Die Katholische Männerbewegung trägt als Gesellschafterin über die EZA Fair Handel GmbH dazu bei, dass weltweite Solidarität gestärkt wird. Produzentinnen und Produzenten entscheiden über den „fairen“ Verkaufserlös und tragen dadurch zum Gemeinwohl bei. Die Produzenten und Produzentinnen gestalten ihre Zukunft mit einem Blick auf Morgen.
Programm im Detail:
ReferentInnen der EZA bieten eine kurze Einführung zum Fairen Handel und eine ausführliche Präsentation, erklären die Philosophie unseres Unternehmens und stehen für Fragen und Diskussionen zum Thema zur Verfügung.
Kaffeeverkostung.
Möglichkeit des Produkteinkaufes vor Ort im Handwerksbereich. Neues Handwerk für Weihnachten.