Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wahl 2022

Pfarrgemeinderat wählen, denn jede Stimme zählt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Am 20. März 2022 wurden in den Pfarrgemeinden der Katholischen Kirche in Oberösterreich neue Pfarrgemeinderäte gewählt.

     

    Link zum vorläufigen Endergebnis vom Montag, 21. März 2022

     

    Der Pfarrgemeinderat ist ein Steuerungs- und Beschlussgremium einer katholischen Pfarrgemeinde. Dabei beraten die Mitglieder als Leitungsgremium in regelmäßigen Sitzungen die weitreichenden Themen der Pfarre und treffen Richtungsentscheidungen. Sie tragen für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung. Ausgehend von der Situation der Menschen am Ort, dem sozialen und kulturellen Milieu, arbeitet der Pfarrgemeinderat an der Entwicklung der Gemeinde, damit sie als Lebensraum des Evangeliums glaubwürdig ist. 

     

    Der Pfarrgemeinderat legt Ziele und Prioritäten fest, plant und beschließt die dazu erforderlichen Maßnahmen und sorgt für deren Umsetzung. Der Pfarrgemeinderat sorgt für die Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements in der Pfarrgemeinde und die räumlichen und finanziellen Voraussetzungen der Pfarrgemeinde. 

    Wie wird ein Pfarrgemeinderat gebildet? 

     

    Gewählt wird (zumindest) die Hälfte der Mitglieder des Pfarrgemeinderates. Der Pfarrgemeinderat hat zudem noch amtliche Mitglieder (Hauptamtliche, Diakone, Seelsorgeteam), delegierte Mitglieder pastoral bedeutsamer Gruppen (Religionslehrer/innen, Katholische Aktion). Weiters können je nach Größe der Pfarre bis zu vier oder sechs Personen, die aufgrund ihrer Themenkompetenz oder weil ihre Ziel- und Altersgruppe sonst nicht im PGR vertreten wäre, kooptiert werden. 

     

    Seit der letzten Pfarrgemeinderatswahl 2017 engagierten sich 7874 Pfarrgemeinderatsmitglieder in Pfarrgemeinden der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Von den 65% gewählten Personen konnten 45% das erste Mal für eine Pfarrgemeinderatsperiode gewonnen werden, um als gewählte Vertretung der Pfarrgemeinde für eine breite Meinungbildung zu sorgen.

     

    Danke für Ihre Stimme am 20. März 2022!

     

    Die Pfarrgemeinderäte 2022-27 werden größer sein. Schon bei einem Auszählungsgrad von 86% am 21. März 2022 sind mehr Pfarrgemeinderäte gemeldet als 2017 beim Endergebnis, nämlich 4800.

    Vorläufiges Endergebnis vom 21. März 2022

    Jede abgegebene Stimme bei der Pfarrgemeinderatswahl ist eine Wertschätzung des vielseitigen Engagements in Ihrer Pfarre und stärkt jenen Menschen den Rücken, die sich meist ehrenamtlich für ein gelingendes Pfarrleben einsetzen.

    Wahl-Information
    Wählen Sie Ihren Pfarrgemeinderat am 20. März 2022

    Der Pfarrgemeinderat

    Hintergründe und Infos

    Fragen und Antworten

    Wie kann am 20. März 2022 ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt werden? Wer ist wahlberechtigt und wo kann gewählt werden?

    Quiz zur Pfarrgemeinderatswahl 2022

    Testen Sie Ihr Wissen zur Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022 und beantworten Sie alle Fragen!

    Wahl-Organisation und PGR starten

    PGR WAHL organisieren und PGR starten


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3141
    Telefax: 0732/7610-3779
    pgr@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/pgr

    Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen