29 Jesus zog weiter und kam an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich.
30 Da kamen viele Menschen und brachten Lahme, Krüppel, Blinde, Stumme und viele andere Kranke zu ihm; sie legten sie vor ihn hin, und er heilte sie.
31 Als die Menschen sahen, dass Stumme plötzlich redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten, waren sie erstaunt und priesen den Gott Israels.
32 Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie unterwegs zusammen.
33 Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser unbewohnten Gegend so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen?
34 Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben, und noch ein paar Fische.
35 Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen.
36 Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach die Brote und gab sie den Jüngern, und die Jünger verteilten sie an die Leute.
37Und alle aßen und wurden satt. Dann sammelte man die übrig gebliebenen Brotstücke ein, sieben Körbe voll.
Im Herbst erweitern sich die Aufgaben von P. Johannes Mülleder und auch andere Veränderungen stehen im Zuge der Gründung einer Großpfarre an. In einer Pfarrversammlung wird darüber umfassend informiert und die gesamte Pfarrbevölkerung ist dazu eingeladen.
Zwölf ehrenamtliche, gewählte Mitlieder des Pfarrgemeinderates (PGR) teilen sich die Aufgaben der Pfarre, arbeiten themenübergreifend zusammen und ggf. nach Bevollmächtigung eigenständig in ihren Hauptaufgabenbereichen. Diese stellen wir hier kurz vor...
1973-2023 --50 Jahre Pfarrgemeinderat - wie alles begann
Der Pfarrgemeinderat kann heuer sein 50-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum bietet gebührenden Anlass, auf die Anfänge dieses Gremiums zurückzublicken.
Die Pfarre Wilhering geht den Zukunfsweg, um mit acht anderen Pfarren eine große, gemeinsame Pfarre zu werden. Wir setzen die ersten Schritte dazu und gestalten unsere Zukunft aktiv mit...
des Dekanats Ottensheim. Diese Veränderung birgt großes Potential, wirft aber auch Fragen auf. Welche Pfarren gehören dazu? Wer vertritt uns? Einige Antworten...
In Zeiten der sozial angespannten Lage macht Lisa Schaufler als Koordinatorin der Caritas auf die Angebote zur (finanziellen) Unterstützung aufmerksam und ist persönlich für Sie da. Zusätzlich unterstützt sie Interessierte bei der Suche nach einem geeigneten Ehrenamt.