Auf Initiative von Mag. Ernest Ulbrich wurde der Marienaltar nach historischem Vorbild etwas umgestaltet. Die aus der Barock-Bildhauerschule von Spindler (Garsten) stammende Madonna und das Jesu-Kind erhielten eine Krone, die nach der Madonna in der Michaelerkirche Steyr nachgestaltet ist. Johann Kammerhuber drechselte die Rohform der Kronen und Holzbildhauer Loderbauer gestaltete sie nach dem barocken Vorbild. Blumenarrangements als sogenannte "Maibüsche" dekorieren zu Festzeiten den Altar.