Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Timelkam (KBW)
ist eine Einrichtung der allgemeinen öffentlichen Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft. Träger ist die römisch-katholische Pfarre Timelkam. Die pfarrlichen Katholischen Bildungswerke sind selbstständige örtliche Einrichtungen des Katholischen Bildungswerkes der Diözese Linz.
Leitung
Die Leitung des Katholischen Bildungswerkes obliegt einer/einem ehrenamtlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Pfarre. Die/der KBW-Leiterin/KBW-Leiter wird durch den Pfarrgemeinderat für die Dauer einer Funktionsperiode bestellt bzw. wiederbestellt. Ein bestehendes KBW-Team hat ein Vorschlagsrecht.
KBW-Team
Die Leiterin/der Leiter des KBW nimmt ihre/seine Aufgaben gemeinsam mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahr, die von ihr/ihm berufen bzw. abberufen werden. Dieses Team teilt sich die Verantwortung für unterschiedliche Aufgabenbereiche.
Bei der Erfüllung dieser Aufgaben arbeitet es im Sinne der bestehenden Regelungen mit der Diözesanstelle zusammen.
Die Aufgaben des KBW-Teams sind insbesondere
Erstellung einer Jahresplanung
Organisatorische Durchführung der geplanten Veranstaltungen
Berichterstattung an die Diözesanstelle
Finanzielle Abwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Reflexion/Evaluation der geleisteten Arbeit
Das Leitungsteam
Das Leitungsteam trifft sich regelmässig, um das Programm des Katholischen Bildungswerkes Timelkam zu planen und umzusetzen. Grundlagen hiefür sind das Leitbild und die gesetzten Ziele.
Die Mitglieder des Leitungsteams:

Alois Höfl, KBW-Leiter

Cornelia Büchler, Team-Mitglied

Renate Fischill, Team-Mitglied

Michael Leitner, Team-Mitglied

Bernhard Nußbaumer, Team-Mitglied

Eva Pohn, Team-Mitglied

Walter Schwecherl, Kassier, Team-Mitglied

Ursula Zwielehner, Spiegel, Team-Mitglied
Der Aufbau des Kath. Bildungswerkes auf diözesaner Ebene:
