Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrleben

in der Pfarrgemeinde Timelkam

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrleitung
    Pfarr Leitung
    Sabine Kranzinger
    MMag.a Sabine Kranzinger
    Leitende Seelsorgerin
    M.: 0676/8776-5423
    E.: sabine.kranzinger@dioezese-linz.at

     

    Bürostunden:

    DI 8:00 - 10:00 Uhr und nach Vereinbarung

    Pfusterer
    Bernhard Pfusterer
    Ständiger Diakon
    T.: 07672/94809
    M.: 0676/87466947
    E.: bernhard.pfusterer@europakloster.com
    Dr. Herbert Seiringer
    Ständiger Diakon
    T.: 07672/94982
    M.: 0660/7681010
    E.: herbert.seiringer@aon.at
    weitere Informationen zu Dr. Herbert Seiringer
    Dagmar Kienast
    Dagmar Kienast
    Pfarrsekretärin
    T.: 07672/92028
    E.: pfarre.timelkam@dioezese-linz.at

     

    Bürostunden:

    DI   8:00 – 10:00

    MI  8:00 – 12:00

    DO 8:00 – 12:00

    Angela Pfusterer
    Angela Pfusterer
    Organisationsassistentin und Raumvermietung
    T.: 07672/92028
    E.: angela.pfusterer@dioezese-linz.at

     

    Bürostunden:

    DI   8:00 – 10:00

    MI  8:00 – 12:00

    Ing. Alois Hangler
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    M.: 0664/8239200
    E.: a.hangler@gmx.net
    Franz Reiter
    2. Pfarrgemeinderatsobmann
    GR Mag. Janusz Zaba
    Pfarrmoderator
    Seelsorge team
    Sabine Kranzinger
    MMag.a Sabine Kranzinger
    Leitende Seelsorgerin
    M.: 0676/8776-5423
    E.: sabine.kranzinger@dioezese-linz.at
    Maria Voglauer
    Seelsorgeteam-Verkündigung
    T.: 07672/93197
    M.: 0699/10810308
    E.: m_weis@gmx.at
    Barbara Eckl
    Seelsorgeteam-Verkündigung
    M.: 0664/477 9493
    E.: eckl-privat@gmx.at
    Ralf Honermann
    Seelsorgeteam-Liturgie
    Pfusterer
    Bernhard Pfusterer
    Seelsorgeteam Liturgie
    T.: 07672/92028
    M.: 0676 87466947
    E.: bernhard.pfusterer@europakloster.com
    Ottilie Eder
    Seelsorgeteam Caritas
    E.: ottilie.eder@dioezese-linz.at
    Christina Gneiß
    Seelsorgeteam Gemeinschaft
    M.: 0676 81462950
    E.: christina.gneiss@gmx.at
    Franz Reiter
    Seelsorgeteam Gemeinschaft
    Ing. Alois Hangler
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    M.: 0664/8239200
    E.: a.hangler@gmx.net
    Ernst Ornetsmüller

    Obmann FA-Finanzen

    GR Mag. Janusz Zaba
    Pfarrmoderator
    Pfarrgemeinderat & Fachteams
    PGR& Fach teams

    Pfarrgemeinderat

    Der Pfarrgemeinderat ist jenes Gremium der Pfarre, das die Pfarrleiter:In der Pfarre mitverantwortlich unterstützt. Beide entscheiden Fragen und Aktivitäten des pfarrlichen Lebens gemeinsam.

    Fachteam für sozial-caritative Dienste

    Der Fachausschuss ist bemüht, wo es nötig ist, Kranken, Senioren, Flüchtlingen, Familien in Not, Obdachlosen und Bedürftigen möglichst unbürokratisch zu helfen, Freude zu bereiten und den betroffenen Menschen das Gefühl zu geben, dass sie nicht vergessen sind. 

    Fachteam Zukunft der kirchlichen Entwicklung

    In vielen Bereichen ist die Zukunft der Kirche und der Pfarre eine große

    Herausforderung. Die Pfarrleitung möchte dabei nicht nur einen

    fortschreitenden Niedergang bestmöglich verwalten, sondern aktiv,

    mit Optimismus und hoffnungsgebenden Visionen in die Zukunft

    gehen.

    Fachteam Bau und Finanzen

    Er ist für die finanziellen, baulichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Pfarre zuständig.

    Ihm untersteht auch die Friedhofsverwaltung.

    Fachteam Liturgie

    "Liturgie ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche zustrebt, und zugleich die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt."
    (II. Vatik. Konzil)

    Fachteam Familienliturgie

    Er ist ein Unterausschuss des Fachteams für Liturgie und bereitet schwerpunktmäßig die Familiengottesdienste vor. Dabei geht es vor allem um kindgemäße Elemente in der Advent- und Fastenzeit und zu den Festtagen.

    Fachteam für Jugend und Kinder

    Es berät und koordiniert die Arbeit in den Jungschar- und Jugendgruppen. Außerdem werden Verhalten und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen diskutiert und analysiert.

    Eine Welt Kreis

    Dieser Ausschuss ist im Sozialkreis entstanden und fördert das solidarische Bewusstsein für Menschen in den ärmeren Regionen unserer Welt.

    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Lesen Sie über die Tätigkeiten des Fachteams für Öffentlichkeitsarbeit.

    Fachteam Oberthalheim

    Die Aufgabe des Ausschusses besteht in der Koordination des Oberthalheimer Pfarrlebens mit der Gesamtpfarre.

     

     

    Fachteam Verwaltung Treffpunkt Pfarre

    Ziel des Ausschusses ist es, die Betreuung und die Instandhaltung des Gebäudekomplexes  "Treffpunkt Pfarre" für die Zukunft zu sichern.

     

    zurück
    weiter
    Pfarrliche Gruppen
    Gruppen

    "Hui statt Pfui – Heute waren wir unterwegs!"

    26.4.2025 - Heute stand für unsere Ministranten eine ganz besondere Aktion auf dem Programm: Bei der Flurreinigungsaktion in Timelkam haben sie voller Tatendrang mit angepackt!

    Ministranten

    Ministrantinnen und Ministranten

    Wer von Euch möchte gerne mit anderen Kindern spielen, basteln, singen, diskutieren, lustig sein, Messe feiern und auch ministrieren lernen?
    Wer dies alles will, der ist HIER genau richtig! 

    Katholische Jugend

    Besonders Jugendliche (speziell in der Pubertät) suchen Ansprechpartner und wollen weg vom Elternhaus hin zu Gleichaltrigen.

    Katholische Jungschar

    Mit der Katholischen Jungschar erfolgt, neben den Ministranten, die erste organisierte Betreuung junger Mädchen und Buben durch die Pfarre nach christlichen Grundsätzen.

    kfb - Katholische Frauenbewegung

    Die Timelkamer kfb ist eine bunte Gemeinschaft von Frauen, die sich in verschiedenen Runden (Mütterrunde, Allgemeine Frauenrunde) treffen.

    Katholische Männerbewegung

    Der Kath. Männerbewegung gehören in Timekam derzeit ca. 100 Mitglieder an, allerdings gibt es aktuell keine bestehende Aktivgruppe.

    Chor St. Josef Timelkam

    Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen sich derzeit bis zu 40 Sängerinnen und Sänger zur Chorprobe, um liturgische Hochfeste feierlich zu gestalten.

    Katholisches Bildungswerk Timelkam

    Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Timelkam (KBW) ist eine Einrichtung der allgemeinen öffentlichen Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft.

    SPIEGEL

    Für Mütter und Väter ist es wichtig, für sich und ihre Kinder einen Ort der Begegnung zu finden. In den Spielgruppen wird gespielt und gebastelt, getanzt und gesungen. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft.

    SELBA - Selbständig im Alter

    Das wissenschaftlich fundierte Gedächtnistraining-und Bewegungsprogramm für Menschen über 55 gibt es in Timelkam seit Februar 2003.

    Jesus Christ Superstar

    St. Josefs Bühne Timelkam

    Die in der Pfarre beheimatete Theatergruppe St. Josefs-Bühne Timelkam mit einem "Mitarbeiterstock" von über 100 Akteuren aller Alters-und Berufsgruppen bietet seit 1980 qualifizierte Unterhaltung auf hohem Niveau. Mehrere Auszeichnungen des Landes Oberösterreich, der Marktgemeinde Timelkam sowie verschiedener Medien unterstreichen die Qualität dieser Timelkamer Kultureinrichtung.

     

     

     

    Infos & Aktuelles zur Firmung
    Infos zur Firmung

    Pfarrfirmung am Dreifaltikeitssonntag

    Am Dreifaltigkeitssonntag, den 26. Mai 2024 feierte die Pfarre das Fest der Firmung.

    Firmlinge aktiv!

    20.5.2024 – Wie alle Jahre konnten auch heuer unsere Firmlinge wieder an verschiedenen Projekten teilnehmen.

    20.05.

    Die Ratscher und Ratscherinnen waren unterwegs!

    30.3.2024 - In den heurigen Kartagen waren unsere Jungscharkinder, die Jugend und Firmlinge in ganz Timelkam unterwegs

    30.03.

    Firmstart 2024

    Am 14. Jänner 2024 starteten wir mit unserem ersten gemeinsamen Treffen im Pfarrsaal.

    Pfarrfirmung 2023

    Eine berührende Feier als Ziel und Ende der Firmvorbereitung in Timelkam am 25. Juni 2023!

    Firmausflug am 6. Mai 2023

    6.5.2023 - Beim traditionellen Firmausflug machten sich unsere Firmlinge heute zu einem Abenteuer auf.

    Die Ratscher waren wieder unterwegs

    Am Karfreitag und Karsamstag waren unsere Jungscharkinder, die Jugend und die Firmlinge in ganz Timelkam unterwegs, um traditionell mit ihren Ratschen den Ostergruß zu verteilen und um einen Beitrag für die Jungschar zu sammeln.

    Firmstart 2022/2023

    13.11.2022 - Im kommenden Jahr wollen Jugendliche aus unserer Pfarre das Sakrament der Firmung erleben.

    Pfarrfirmung 2022

    Am Sonntag, 12. Juni 2022 spendete unseren jungen Firmlingen Kanonikus Dr. Christoph Baumgartinger das heilige Sakrament der Firmung.

    Firmausflug 2022

    29.5.2022 - Der heurige Firmausflug führte von St. Wolfgang über Fürberg zum Kloster Gut Aich.

    Ratschen 2022

    16. bis 18.4.2022 - Drei Tage lang waren die Jungscharkinder, die Jugend und die Firmlinge in ganz Timelkam unterwegs, um traditionell mit ihren Ratschen den Ostergruß zu verteilen und um einen Beitrag für die Jungschar zu sammeln.

    Endlich Firmstart!

    Am 19. Dezember trafen sich die Firmlinge nun jetzt endlich zum Firmstart.

    Nach dem Lockdown wollten viele aufgeschobene Dinge erledigt werden.

    Fest der Pfarrfirmung

    13.6.2021 - Im März dieses Jahres haben wir den Weg der Firmvorbereitung gemeinsam begonnen, um Corona-bedingt den Aufbruch in das Ungewisse zu wagen ...

    Firmvorbereitung nähert sich dem Ziel!

    2. Juni 2021 - Die Firmvorbereitung neigt sich dem Ende zu und der Firmtermin am 13. Juni rückt näher. Deshalb wurden die Firmkandidaten gefragt, warum sie sich firmen lassen wollen.

    Vorstellungs-Gottesdienst für Firmungskandidaten

    2.5.2021 - In diesem Jahr bereiten sich in unserer Pfarre 44 Jugendliche auf die Firmung vor.

    zurück
    weiter
    Dienste & Ehrenamt
    Dienste
    Christian life crisis prayer to god. Woman Pray for god blessing to wishing have a better life. woman hands praying to god with the bible. begging for forgiveness and believe in goodness.

    Lektor:innen

    Ein Kreis von 20 Personen gestaltet die jeweiligen Messfeiern als LektorIn gerne mit.

     

    Kommunionspender:innen

    Ca. 15 aktive Pfarrangehörige unterstützen die Priester beim Kommunionausteilen bei den hl. Messen.

    Organist:innen

    Unsere Organist:innen bereichern die Hl. Messe mit feierlicher Musik.

    Mesner:innen

    Unsere Mesner:innen kümmern sich liebevoll um die Pfarrkirche, die St. Anna-Kirche und das Seniorenheim.

    Blumenschmuck

    Unsere Kirchenschmuck-Damen sorgen für eine stilvolle Dekoration unserer Kirchen.

    Blumengarten & Grünanlagen

    Auch Grünflächen müssen gepflegt werden.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Timelkam


    Mozartstraße 1
    4850 Timelkam
    Telefon: 07672/92028
    pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/timelkam
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen