Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kontakte & Nützliches

Pfarrgemeinde Tarsdorf

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kontakte & Nützliches
    Gedanke

    "Gott ist nahe,

    wo die Menschen einander Liebe zeigen."

    (Pestalozzi)

    Unser Team
    Markus Menner
    Kapitularkan. Mag. Markus Menner
    Pfarrprovisor
    T.: 06278/6235
    E.: pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
    MMag. Franziskus Schachreiter, MA
    Kooperator
    T.: 06278/6235
    E.: franziskus.schachreiter@dioezese-linz.at
    Johann Niederreiter
    Ständiger Diakon
    T.: 06278/8146
    E.: johann.niederreiter@dioezese-linz.at
    +43 660 35 24 159
    Eva Eder
    Pfarrsekretärin
    T.: 06278/6235
    M.: 0660/3524159
    E.: eva.eder1@dioezese-linz.at
    Franz Becher
    Franz Becher
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    Wortgottesleiter/Kommunionhelfer/Lektor
    M.: 0699/11315432
    Maria Anna Thalmeier
    Maria Anna Thalmeier
    2. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Fachteam Kinderliturgie
    M.: 0664/4206051
    Aloisia Weilbuchner
    Mesnerin
    T.: 06278/7659
    M.: 0664/3295252
    Andreas Messner
    Seelsorgeteam Finanzen, Obmann Fachteam Finanzen
    M.: 0664/3822189
    E.: andreas.messner@dioezese-linz.at
    Maria Widl
    Seelsorgeteam Caritas
    T.: 0664/9751165
    E.: maria.widl@dioezese-linz.at
    Tom Mayer
    Stellvertretender Obmann Fachteam Finanzen
    M.: 0664/6468056
    Dipl.-Ing. (FH) Evelin Pree
    Seelsorgeteam Gemeinschaft, Schriftführerin PGR
    M.: 0650/8684746
    E.: evelin.pree@dioezese-linz.at
    Barbara Kamelger-Lutz
    Seelsorgeteam Verkündigung, Obfrau KFB
    M.: 0681/81328442
    E.: barbara.kamelger-lutz@dioezese-linz.at
    Claudia Streitwieser-Schinagl
    Seelsorgeteam Verkündigung, Öffentlichkeitsarbeit, Webmasterin
    M.: 0664/73045029
    E.: claudia.streitwieser-schinagl@dioezese-linz.at
    Sandra Schuster
    Leiterin Fachteam Caritas Tarsdorf
    Joshua Helmberger
    Ministrantenbetreuung
    M.: 0677/18009907
    Margit Kneißl
    Organistin, Chorleiterin, Mitglied Fachausschuss Liturgie
    M.: +43 664 73512342
    Michaela Sommerauer
    Beauftragte für Jugendpastoral Dekanat Ostermiething / des. Pfarre An der Salzach
    M.: 0676/87766271
    E.: michaela.sommerauer@dioezese-linz.at
    Was tu ich, wenn ...
    was tun, wenn ...
    Taufe

    ... ich mein Kind taufen lassen möchte?

    Vieles von dem, was Eltern rund um die Geburt erleben und was sie bewegt, findet sich wieder in der Feier der Taufe.

    Messe für Verstorbene

    ...ich eine Messe für Verstorbene verlesen lassen will?

     

    Anmeldung bitte in der Sakristei oder via Whats APP an Mesnerin Lois Weilbuchner.
    Friedhof

    ... ich Fragen zur Friedhofsordnung habe?

    Für den Friedhof der Pfarre Tarsdorf gilt grundsätzlich die Friedhofsordnung der Diözese Linz in der jeweiligen Fassung. 

    Erstkommunion

    ... die Erstkommunion bevorsteht?

    Die Erstkommunion in Tardorf findet jährlich am Festtag Christi Himmelfahrt statt. Die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung für die Kinder der 2. Klasse Volksschule erfolgt zu Jahresbeginn beim Elternabend.

    Firmung

    ... es Zeit für die Heilige Firmung ist?

    Das Mindestfirmalter in Tarsdorf ist 13 Jahre. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt online über die Website der Pfarre an der Salzach (ehemals Dekanat Ostermiething) jeweils bis Anfang November. 

    Hier geht's zur Anmeldung  

     

     

    Hochzeit

    ... wenn ich kirchlich heiraten möchte?

    In der Feier der Trauung versprechen die Eheleute vor versammelter Gemeinde einander Liebe und Treue in schönen und schweren Zeiten ihres gemeinsamen Lebens. Dass Gott das Paar segne und begleite, darum beten wir in der Feier der Trauung. 

     

    Beichte

    ... ich beichten möchte?

    In der Beichte wird die persönliche Schuldhaftigkeit bekannt. Beichtgelegenheit und persönliche Aussprache bei Kaplan Franziskus als priesterlichem Dienst für Tarsdorf ist nach Vereinbarung möglich. 

    Sterbefall

    ... jemand verstorben ist?

    Bei einem Todesfall leistet die Pfarrgemeinde Tarsdorf gerne Beistand. Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro in Ostermiething oder Kaplan Franziskus, um im engsten Familienkreis Abschied von Ihrem Angehörigen zu nehmen und gemeinsam zu beten. 

    Herzlich Willkommen!

    ...wenn ich neu zugezogen bin?

    Im Namen der katholischen Pfarrgemeinde Tarsdorf begrüßen wir dich herzlich!

     

    Kirchenbeitrag

    ... Fragen zum Kirchenbeitrag auftreten?

    Dein Kirchenbeitrag, Deine Entscheidung: Unterstütze gezielt!

     

    Unterstütze das, was dir an der Kirche wichtig ist! Mit deiner Zweckwidmung fließen 50 % deines Kirchenbeitrags direkt in einen von zehn Bereichen, die dir am Herzen liegen – von Seelsorge über Kultur bis zur Umwelt. Der Rest bleibt für wichtige Grundausstattungen der Pfarre.

     

     

    Nikolaus

    ... ich den Nikolaus buchen möchte?

    Falls ihr den Besuch unseres „Pfarrnikolauses“ wünscht, bitte um rechtzeitige Anmeldung bei Barbara Kamelger-Lutz.

     

    Krankensalbung

    ... jemand krank ist und/oder Stärkung braucht?

    Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Lebens. Sie soll Stärkung und Aufrichtung im Leid schenken, aber auch Vertrauen auf das ewige Leben geben. 

    Caritas
    caritas

    Härtefonds für die Menschen in der Pfarre

    Ein prozentueller Anteil der Caritas-Haussammlung geht zurück in unsere Pfarre und wird von der Pfarrleitung verwaltet und vergeben.

    Spende via Zahlschein statt Haussammlung

    Wir laden ein, direkt via Netbanking oder Zahlschein zu spenden – diese liegen dauerhaft im Seelenkammerl der Pfarrkirche Tarsdorf auf.

    Die Wurzeln der Caritas Haussammlung in unserer Gemeinde

    Die Caritas Haussammlung hat in der Pfarre Tarsdorf eine lange Geschichte: Ihre Wurzeln reichen über 50 Jahre zurück.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Tarsdorf


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
    https://www.pfarre-tarsdorf.at

    Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

     

    Kontakt Pfarrsekretariat:

    Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

     

    Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen