Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sun 29.06.25

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

60 Jahre Priester: Gemeinsam mit Verwanden, Gästen und der Pfarrbevölkerung feierten wir am So, 29. Juni 25 in feierlichem Rahmen den gemeinsamen Jubelgottesdienst für Kurat Josef Steinkellner anlässlich seines diamantenen Priesterjubiläums. Beim Festgottesdienst gratulierten und dankten ihm das Seelsorgeteam im Namen des Pfarrgemeinderates, Bürgermeisterin DI Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl aus St. Radegund sowie Kameradschaftsbunds-Obmann Sigfried Riess mit einer Laudatio.  

Die Leitung der design. Pfarre an der Salzach ließ offizielle, wertschätzende Grußworte verlesen. Kaplan Franziskus Schachreiter zelebrierte die Messe und würdigte die Verdienste von Kurat Josef Steinkellner in der Predigt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde eine Jubiläumskerze geweiht und entzündet. Der Kirchenchor Tarsdorf und das Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle untermalten den Festgottesdienst musikalisch. 

 

Großartiger Mensch und Priester

Josef Steinkellner wurde am 29. Juni 1965 durch Weihbischof Franz Zauner zum Priester geweiht. Nach Stationen als Kaplan in Münzkirchen, Ternberg/Steyr und Windischgarsten, trat der gebürtige Waldhausener am 1.9.1977 in der Pfarrgemeinde Tarsdorf seinen Dienst als Seelsorger an. Er wirkte über 40 Jahre, bevor er 2017 den wohlverdienten Ruhestand antrat. Auch als Kurat hielt er noch lange Zeit aktiv Gottesdienste mit der Pfarrgemeinde, solange es die Gesundheit erlaubte. Heute lebt er nach wie vor in der Pfarrgemeinde Tarsdorf und ist hochgeschätzt.  

 

Josef Steinkellner hat in seiner Zeit als Priester viel bewirkt. Die Jahre waren geprägt von seinem Weitblick und großem Bemühen um die Menschen. Laien verstärkt an der Gottesdienstgestaltung mitwirken zu lassen und die Pfarrgemeinde auf mehreren Säulen aufzubauen wurde von Josef Steinkellner immer vorangetrieben und nahm damit die heutige Realität vorweg.

 

Primizbilder aus dem Jahr 1965 wurden an die Kirchenbesucher ausgegeben. Sie liegen noch zur freien Entnahme in der Pfarre auf, solange der Vorrat reicht.

 

WIR SAGEN DANKE FÜR ALLES!

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Tarsdorf


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

    Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

     

    Kontakt Pfarrsekretariat:

    Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

     

    Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen