Wichtig für den FA-Pfarrentwicklung sind die kleinen überschaubaren Bereiche, in denen uns christliches Leben besser gelingen kann. Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Betreuung der Boten. Ihr Glaube sollte immer wieder gestärkt werden. Ebenso ist für uns eine gute Information der Boten über das Geschehen in der Pfarre wichtig. Dies geschieht besonders durch Botentreffen, die durch die Mitglieder des Fachausschusses – Sprengelverantwortliche – organisiert werden.
Im FA kommen die Fragen und Nöte der Menschen in den einzelnen Sprengeln zur Sprache. Die Anliegen des Pfarrgemeinderates und seiner Gremien werden besprochen und sich daraus ergebende Aktivitäten geplant und durchgeführt. Dadurch entstehen auch oft bleibende Einrichtungen wie z.B. Maiandachten, Sprengelmessen, Pfarrkaffee, Totenwache, Tontafeln in der Kirche, Pfarrlogo, Glaubensbekenntnis,.....
Mitglieder: siehe Pfarre->Die 13 Sprengel der Pfarre
Einige der Ausschuss-Mitglieder auf Fusswallfahrt nach Kefermarkt:
