Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Die 11 Kinder wurden auf ihren Ehrentag mit viel Einsatzbereitschaft und Kreativität durch die 4 Tischmütter (Eva F., Eva W., Ulrike Sch. und Christine P.) und von Frau Spalt im Religionsunterricht vorbereitet und freuten sich schon sehr, in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen zu werden.
Die Kinder brachten sich während des Gottesdienstes ganz aktiv ein, sangen fröhliche Lieder, sprachen die Bußgebete und lasen die Fürbitten.
Einige Mütter gestalteten dankenswerterweise den Blumenschmucks für die Messe, andere Mamas organisierten den Ausflug zur Glasmanufaktur Schwanenstadt. Die Kinder trugen ihre selbst kreierten und ganz individuellen Glaskreuze mit großem Stolz während des Festgottesdienstes.
Auch bei der Kirchenführung unterstützten einige Mütter als Begleitpersonen und sorgten für die Sicherheit während des Begehens des Kirchturmes bzw. beim Besichtigen der Kirchturmglocken.
Ein großes Danke gilt auch den Frauen der KFB, die anstatt des sonst üblichen Erstkommunionfrühstücks für jedes Kind eine ganz besondere persönliche Kuchenüberraschung erstellt und verschenkt haben.
Ein besonderes Highlight war für alle Festgäste die musikalische Gestaltung der Messe durch die Familie Paschinger, die dem Gottesdienst einen wundervoll festlichen und schwungvollen Rahmen gab.
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis:
1 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben.
2 Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denar für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg.
3 Um die dritte Stunde ging er wieder auf den Markt und sah andere dastehen, die keine Arbeit hatten.
4 Er sagte zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Ich werde euch geben, was recht ist.
5 Und sie gingen. Um die sechste und um die neunte Stunde ging der Gutsherr wieder auf den Markt und machte es ebenso.
6 Als er um die elfte Stunde noch einmal hinging, traf er wieder einige, die dort herumstanden. Er sagte zu ihnen: Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig herum?
7 Sie antworteten: Niemand hat uns angeworben. Da sagte er zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg!
8 Als es nun Abend geworden war, sagte der Besitzer des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter, und zahl ihnen den Lohn aus, angefangen bei den Letzten, bis hin zu den Ersten.
9 Da kamen die Männer, die er um die elfte Stunde angeworben hatte, und jeder erhielt einen Denar.
10 Als dann die Ersten an der Reihe waren, glaubten sie, mehr zu bekommen. Aber auch sie erhielten nur einen Denar.
11 Da begannen sie, über den Gutsherrn zu murren,
12 und sagten: Diese letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, und du hast sie uns gleichgestellt; wir aber haben den ganzen Tag über die Last der Arbeit und die Hitze ertragen.
13 Da erwiderte er einem von ihnen: Mein Freund, dir geschieht kein Unrecht. Hast du nicht einen Denar mit mir vereinbart?
14 Nimm dein Geld und geh! Ich will dem Letzten ebenso viel geben wie dir.
15 Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich (zu anderen) gütig bin?
16a So werden die Letzten die Ersten sein.