Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Einerseits immer auf die Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen achtend, andererseits bemüht, etwas von der Frohen Botschaft an die Jugendlichen weiterzugeben, auch wenn manche Treffen nur online stattfinden konnten und die Freude darüber sich in Grenzen hielt. Die Diözese Linz hat ein Covid-taugliches Firmkonzept erstellt, an dem wir uns gut orientieren konnten. Darüber waren wir sehr froh.
34 Jugendliche haben sich auf diese gemeinsame Zeit der Vorbereitung auf die Firmung eingelassen. Die Bereitschaft und die Disziplin der Jugendlichen hat uns wirklich gefreut und motiviert. Wir, als Team, haben versucht aus der Situation das Beste zu machen. Persönliche Begegnung kann einfach durch nichts ersetzt werden und fehlt, das wurde uns heuer ganz besonders deutlich gemacht.
Danke an Gerlinde, Hannes, Magdalena, Jenny, Franz und alle anderen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest der Firmung.
Margit & Arnold Schmidinger
In jener Zeit
9 sah Jesus einen Mann namens Matthäus am Zoll sitzen und sagte zu ihm: Folge mir nach! Da stand Matthäus auf und folgte ihm.
10 Und als Jesus in seinem Haus beim Essen war, kamen viele Zöllner und Sünder und aßen zusammen mit ihm und seinen Jüngern.
11 Als die Pharisäer das sahen, sagten sie zu seinen Jüngern: Wie kann euer Meister zusammen mit Zöllnern und Sündern essen?
12 Er hörte es und sagte: Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken.
13 Darum lernt, was es heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer. Denn ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten.