Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Natürlich freue ich mich darauf, auch Sie im Laufe der Zeit kennen zu lernen. Dazu wird es bestimmt viele Möglichkeiten geben. Auch wenn uns Covid 19 noch weiterhin herausfordert, hindert uns das nicht, mit ‚Abstand‘ uns zu treffen und zu begegnen. Gerade durch diese Coronaerfahrungen wurde uns bewusst, welchen großen Schatz wir in unserer Kirche haben durch das konkrete gemeinsame Feiern. Daraus dürfen wir wieder gestärkt und ermutigt in unseren Alltag gehen und die gestellten Aufgaben meistern.
Wie Ihnen schon bekannt ist, werde ich den Teil der Begräbnisse in der Pfarre Ottnang übernehmen. In der christlichen Tradition wird das als geistliches Werk der Barmherzigkeit gesehen, die Toten zu begraben und die Trauernden zu trösten.
Dazu kennen wir die neu ausformulierten Sätze von em. Bischof Wanke:
„Ich gehe ein Stück mit dir.“ - Mit den Angehörigen und der Trauerfamilie ein Stück Lebensweg mitgehen und begleiten. Die Last des Verlustes und des Schmerzes mittragen.
„Ich höre dir zu.“ - Behutsam und mit Ehrfurcht höre ich zu. Jedes ausgesprochene Wort ist wichtig und hat Bedeutung in dieser Situation der Trauer.
„Ich rede gut über dich.“ - Alle gehörten Worte und Aussagen in den Gesprächen bleiben Verschwiegen und in der Diskretion.
„Ich bete für dich.“ - nach dem Trauergottesdienst bleibt die Gebetsbegleitung für die Familie weiterhin bestehn. In diesem Sinn verstehe ich den Dienst der Trauerbegleitung.
Ein kurzer Steckbrief:
Biographisches: im Bezirk Rohrbach, in Altenfelden geboren und aufgewachsen.
Ausbildung: Köchin, dipl. Pastoralassistentin.
Pastoralassistentin zu sein, bedeutet für mich: den Blick offen zu halten auf Gott und die Menschen hin, neues Kennenzulernen.
Energie tanke ich: durch das Eintauchen in die Gegenwart Gottes in der Stille.
Entspannen kann ich am besten: beim Wandern, Spazieren, in der Natur.
Das gefällt mir: Menschen zu treffen und beim Kaffee/Tee zu plaudern und Gedanken vertiefen...!
Das möchte ich noch lernen: die Zeichen (Aufmerksamkeiten) Gottes in unserer Zeit erkennen.
Ich höre gerne: schöne geistl. Lieder, - Taize Lieder, Klassik.
Meine Vorbilder sind: Menschen (Heilige), die tiefer, weiter denken im Leben...!
Glaube bedeutet für mich: Offen zu bleiben auf Gott hin, der sich durch den Menschen offenbart und mitteilt! Gemeinsam ‚Gott‘ Feiern!
Leitgedanke: „ICH bin für dich Weg, Wahrheit und das Leben!“
Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme und grüße Sie herzlich.
Meine Tel.Nr.: 0676 87765548
In jener Zeit
23 stieg Jesus in das Boot, und seine Jünger folgten ihm.
24 Plötzlich brach auf dem See ein gewaltiger Sturm los, so dass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief.
25 Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde!
26 Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See, und es trat völlige Stille ein.
27 Die Leute aber staunten und sagten: Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar die Winde und der See gehorchen?