Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
      • Pfarrgemeinderats-Wahl
    • Geschichtliches
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Ostern
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Pfarrheim
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Frauenbewegung
    • Pfarrcaritas
    • Pfarrpartnerschaft Kakonko
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kaleidio - österreichweite Großveranstaltung der Katholischen Jungschar in Linz vom Sonntag, 6. Juli bis Samstag, 12. Juli 2014; 1300 Buben und Mädchen mit GruppenleiterInnen, mher als 350 HelferInnen; wurde seit über 2 Jahren in 21 Unterbereichen gr

Kaleidio - österreichweites Jungscharlager 2014

Sechs Kirchdorfer Mädls und ihre Begleitpersonen Ida uns Samuel waren ein Teil von 1300 Kinder und GruppenleiterInnen die ein tolles Jungscharlager in Linz verbracht haben. Kaleidio - das erste österreichweite Jungscharlager für Buben und Mädchen.

 

zu den Bildern

mehr: Kaleidio - österreichweites Jungscharlager 2014

Muttertags-Gottesdienst

„Hände, die schenken“ – Muttertags-Gottesdienst„Danke, dass Mama und Papa immer da sind, wenn ich sie brauche,“ haben die Jungscharkinder in den Fürbitten gesagt. Zum ersten Mal hat die Kirchdorfer Jungschar einen Muttertags-Gottesdienst gestaltet.

Einen Muttertags-Gottesdienst gestaltete die Kirchdorfer Jungschar. „Danke, dass Mama und Papa immer da sind, wenn ich sie brauche,“ sagten die Jungscharkinder in den Fürbitten.

mehr: Muttertags-Gottesdienst

Leitbild der Jungschar

Leitbild der katholischen Jungschar

In der Jungschar gehen wir von der Vision eines Zusammenlebens aus, wo Kinder und Erwachsene, Männer und Frauen, Arme und Reiche, behinderte und nichtbehinderte Menschen, ... das Leben miteinander teilen. Auf dem Weg zu einer so gestalteten christlichen Gemeinschaft leisten wir unseren Beitrag zu einem geglückten Leben der Kinder.

Wir stellen die Kinder in die Mitte

Unsere Arbeit mit Kindern orientiert sich an deren Bedürfnissen. Sie ist geprägt vom Bemühen, die Sichtweise der Kinder einzunehmen und dementsprechend zu handeln.

 

 

Jungschar ist Lebensraum für Kinder

Wir schaffen vielfältige Erlebnisräume für Kinder. In unseren Jungschargruppen achten wir auf eine Kultur des Miteinanders und fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung. Wir betonen die spielerische Auseinandersetzung mit der konkreten Lebenswelt der Kinder und ermöglichen wichtige Erfahrungen des sozialen Lernens.
Jungschar ist Kirche mit Kindern
Wir bestärken Kinder in ihrer religiösen Entwicklung. Wir ermutigen sie im Fragen und Suchen nach dem Sinn des Lebens. Im gemeinsamen Gespräch und in der gemeinsamen Feier teilen wir mit den Kindern unser Vertrauen auf den uns zugewandten Gott. Wir bemühen uns um eine kindgerechte Gestaltung der Liturgie und des Gemeindelebens in der Pfarre.
 Jungschar ist Lobby im Interesse der Kinder
 Wir setzen Impulse für eine kinderfreundliche Gesellschaft. Wir fördern die Mitbestimmung der Kinder in ihrem Lebensumfeld, indem wir Kinder zur Auseinandersetzung mit ihrer Lebenswelt anregen und bei der Vertretung ihrer Anliegen unterstützen. Wir bringen die Lebensbedingungen von Kindern zur Sprache und setzen uns für eine Politik ein, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.
 Jungschar ist Hilfe getragen von Kindern
 Wir leisten in Zusammenarbeit und Solidarität mit Benachteiligten in den Entwicklungsländern einen Beitrag für eine gerechte Welt. Wir tun dies vor allem im Rahmen der Dreikönigsaktion, die vom Einsatz der Mädchen und Buben als Sternsinger getragen ist. Begleitend bieten wir im Rahmen unserer Bildungsarbeit Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Lebenssituation in den Entwicklungsländern.

 

 © jungschar.at/index.php?id=17

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen