Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Gruppen
  • Einrichtungen & Chronik
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Grünburg
Pfarre Grünburg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

aktive Menschen & Gruppen in der Pfarre

Für Sie da
Dipl.-Pass. DI.in (FH) Karin Granig
Dipl.-Pass. DI.in (FH) Karin Granig
Pastoralassistentin

Begleitung des Seelsorgeteams
M.: 0676/8776-5521
E.: karin.granig@dioezese-linz.at
Theresia Raffetseder
Theresia Raffetseder
Pfarrsekretärin

Seelsorgeteam-Liturgie
M.: 0676/8776-5107
E.: theresia.raffetseder@dioezese-linz.at
Sylvia Pichler
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
KonsR Mag. Alois Hofmann
Pfarrprovisor
T.: 07258/7590
M.: 0676/8776-5451
E.: alois.hofmann@dioezese-linz.at
Theres Raffetseder
Seelsorgeteam-Diakonie
Alois Wolfmayr
Seelsorgeteam-Liturgie

Wortgottesdienstleiter
Veronika Gasplmayr
Seelsorgeteam-Verkündigung
Josef Raffetseder
Seelsorgeteam-Koinonia
PGR & FA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, die Pfarrleitung mitverantwortlich zu unterstützen und trifft sich je nach Bedarf, ca. 4 mal im Jahr. 

Münzen

Fachausschuss Finanzen

Der Fachausschuss Finanzen ist für die ordentliche wirtschaftliche Gebarung der Pfarrfinanzen verantwortlich und ist der nach aussen hin der zeichnungsberechtigte Vertreter der Pfarre.
 

Kinderliturgiekreis

Kinderliturgiekreis

Der Kinderliturgiekreis gestaltet mehrmals im Jahr Familienmessen in unserer Pfarrkirche. Dabei werden die Kinder und Jungscharkinder mit ihren Familien in unsere Pfarre eingeladen um gemeinsam einen lebendigen Gottesdienst mit rhythmischen Liedern zu feiern.

Liturgiekreis

In der Liturgie feiern wir in kirchlicher Gemeinschaft das Erlösungswerk Jesu Christi. Der Liturgiekreis möchte dazu beitragen, dass die Gottesdienste zu einer Quelle tiefer Freude und geistlicher Bereicherung für alle Mitfeiernden werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit heißt informieren über die Pfarre, Ihre Angebote, ihre Aktivitäten ...

zurück
weiter
aktiv dabei
Kirchenchor der Pfarre Grünburg bei der Orgelweihe

Kirchenchor

Der Kirchenchor Grünburg unter der Leitung von Veronika Gasplmayr stellt sich vor und lädt ein.

Katholische Frauenbewegung (kfb)

Katholische Frauenbewegung (kfb)

Die KFB in unserer Pfarre zählt zurzeit 80 Mitglieder. Ein Team von 12 Frauen leitet die Gruppe. Uns ist es wichtig, dass sich Frauen jeden Alters und jeden Berufes in der KFB wohlfühlen.

Legion Mariens

Am 12. Sept. 2008 wurde die Legion Mariens in unserer Pfarre von Hermine Mager gegründet. Das Ziel der Legion Mariens ist die Verherrlichung Gottes durch die Heiligkeit der Mitglieder. Diese entfaltet sich durch das Gebet  und die aktive Mitarbeit in der Pfarre. Die wöchentlichenTreffen finden am Mittwoch nach der Frühmesse im Pfarrheim statt. P. Alfred Strigl ist geistlicher Begleiter unserer Gruppe.

 

11.05.
Goldhaubengruppe Grünburg

Goldhaubengruppe

Wir sind eigentlich kein kirchlicher Verein, trotzdem sind wir bei vielen kirchlichen Festen in unserer Pfarre in unseren Trachten anwesend.

Mütterrunde Grünburg

Sei dabei und mach mit, wenn du

  • auch ein junge, unternehmenslustige Mama bist.
  • dich gerne mit anderen Mamas austauschen und "einfach mal raus kommen" willst.
  • dich gerne in eine (christliche) Gemeinschaft einbringst.
  • Interesse an unseren Aktivitäten hast. Dann schau auf unser aktuelles Programm und kontaktiere uns. Wir freuen uns auf Dich!

Kontaktpersonen: Maria Hinterplattner, Claudia Laglstorfer

Jungschar

Zurzeit gibt es keine aktive Jungschargruppe bei uns in Grünburg.

Für nächstes Jahr ist ein überpfarrliches Angebot für die Kinder geplant!

Kontaktperson: Karin Granig

Beten

Gebets/ Bibel/ Hauskreise

In unserer Pfarre gibt es mehrere Gruppen, die sich regelmäßig zum Gebet, zum Lesen der Hl. Schrift und zum persönlichen Austausch treffen.

Bibel Hände

Katholisches Bildungswerk

Das KBW ist eine öffentliche Erwachsenenbildungseinrichtung zur Förderung von nachhaltiger Lebensqualität in unserer Region.

zurück
weiter
Dienste

Ministranten

Ablauf der Messe für die Ministranten

 

Ministranten sind, wie der Name schon sagt, Diener, und zwar Diener des Priesters vor allem bei der Feier der Heiligen Messe.

 

 

Lektoren

Lektoren

Lektorenplan als PDF öffnen

 

Die Lektoren üben einen wichtigen Dienst in der Liturgie aus. Sie verkünden das Wort Gottes in Form der Lesung sowie die Fürbitten.

Mesner

Mesner

Mesnerplan als PDF öffnen

 

Unsere Mesner bereiten vor, helfen dem Priester, läuten die Glocken, betreuen Heizung und Licht, achten auf liturgischen Geräte und Bücher.

Kommunionspender

Kommunionspender

Kommunionhelferplan als PDF öffnen

 

Das Amt des Kommunionspenders ist ein Dienst am Leib Christi in seiner sakramentalen Gegenwart in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein.

Pfarrkirche Obergrünburg

Organisten

Unsere Orgel wurde 2007 von Andreas Kaltenbrunner erbaut und eingeweiht. Wir freuen uns, dass Heribert Herndler regelmäßig bereit ist, unsere Gottesdienste auf der Orgel zu umrahmen und zu begleiten. Sigrid Putschögl, Katharina Kirchweger, Veronika Schwarzlmüller, Benedikt Felbauer, Marco Neubauer und Martin Kaltenbrunner helfen uns bei den verschiedenen Festen und Anlässen mit ihren musikalischen Fähigkeiten auch immer wieder aus! Herzlichen Dank für diesen wertvollen Dienst!

02.05.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Grünburg


Schulstraße 31
4593 Obergrünburg
Telefon: 07257/8205
pfarre.gruenburg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gruenburg

Kanzleizeiten:

Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr

und nach tel. Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen