
Fest der Freundschaft mit Jesus
Die Erstkommunion ist das Fest der Freundschaft mit Jesus und der erste Empfang der heiligen Kommunion. Alle röm.-kath. getauften Kinder der zweiten Volksschulklassen sind dazu eingeladen.
In unserer Pfarre feiern die Kinder aus der Volksschule Enns (Pfarre Enns-St. Marien) und der Volksschule Ennsdorf Erstkommunion.
Wir möchten, dass sich Kinder und Eltern bewusst für die Erstkommunion entscheiden können, daher gibt es eine Anmeldung. Das Anmeldeformular wird Mitte Oktober im Religionsunterricht ausgeteilt.
Vorbereitung in der Schule und in Tischgruppen
Die Erstkommunion-Vorbereitung geschieht in Pfarre, Religionsunterricht, Tischgruppe und Familie.
Jeder Elternteil (oder beide Eltern) gestaltet einen Tischgruppennachmittag. Die Behelfe für den Stundenablauf werden von der Pfarre zur Verfügung gestellt. Auch die Kinder erhalten eine Vorbereitungsmappe, die sie auf dem Weg zum Fest begleitet und auch die Eltern zum Mittun einlädt.
Wichtige Themen auf dem Weg der Vorbereitung sind:
Brücken bauen, die Taufe, Gebet und Dank, Versöhnung, Gemeinschaft feiern, Brotstunde
pdf-Download:
TERMINE ERSTKOMMUNION VS ENNS
wird eingestellt
pdf-Download:
TERMINE ERSTKOMMUNION VS ENNSDORF
wird eingestellt
Ablauf der Erstkommunion
Bei der Erstkommunion wird es einen beauftragten Ordnerdienst geben, der für einen geordneten und gesunden Ablauf des Festes Sorge tragen wird.
Parkmöglichkeiten: Hauptplatz, Öllingerparkplatz, …
ab 9.00 Uhr: Möglichkeit für Familienfotos auf der Pfarrwiese, wenn mit Fotografen vereinbart
ab 9.30 Uhr: Eintreffen aller Erstkommunionkinder auf der Pfarrwiese
9.45 Uhr: Musikkapelle spielt
9.50 Uhr: Aufstellung des Festzuges durch den Ordnerdienst, EK-Kinder mit
Taufkerze – beim Einzug begleiten uns Eltern, Geschwister und Patinnen
Bei Schlechtwetter Aufstellung und Einzug im Kreuzgang
10.00 Uhr: Einzug in die Kirche, begleitet von Musikkapelle und Festmesse
Die Erstkommunionkinder sitzen um den Altar (aus jeder Klasse sitzen 1-2
Eltern bei den Kindern; Eltern, Geschwister und PatInnen sitzen in den
ersten Bänken, weitere Angehörige anschließend dahinter; auch
Wallseerkapelle und Hochchor sind für Familienangehörige reserviert
(Ordnerdienst hilft beim Einnehmen der Plätze)
Die Erstkommunionfeier wird von beauftragten Personen fotografiert und gefilmt. Wir bitten Sie, während des Gottesdienstes privat nicht zu fotografieren und ihre Plätze zum Filmen nicht zu verlassen. Der pfarrliche Ordnerdienst ist beauftragt, darauf zu achten und Sie gegebenenfalls noch einmal darauf hinzuweisen. Herzlichen Dank an alle, die den ungestörten Ablauf der Feier ermöglichen!
Anschließend an den Gottesdienst Agape am Kirchenplatz (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal) und Fototermin für die Erstkommunionkinder (Klassenfotos)
Jourgebäck und Getränke zur Agape werden von der Pfarre organisiert; da alle Festgäste zur Agape eingeladen sind, bitte ich alle Eltern der Erstkommunionkinder, einen Kuchen oder Mehlspeise oder eine Torte mitzubringen. Abgabemöglichkeit auch bereits am Samstag in der Kirche oder sonst am Sonntag zum Fest mitbringen, ihr könnt das auch delegieren und Omas oder Onkel/Tanten um eine Mehlspeise bitten - Herzlichen Dank!