Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Marien
Pfarre Enns-St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

CIN-Information Juli 2025

Aleppo dankt - Spenden ermöglichen die Behandlung der Ärmsten
CSI - Kerze der Hoffnung

"Kerze der Hoffnung" im Altarraum der Kirche Enns-St. Marien

Lesen Sie Beispiele aus unseren Projekten in der Zeitschrift, die Sie in der Kirche Enns St. Marien am Schriftenstand oder hinter dem Tabernakel finden!

 


Titelseite Juli 2025 - die Zeitschrift finden Sie im Kreuzgang Enns-St. Marien beim Schriftenstand und in der Kirche hinter dem Tabernakel

_________________________________________________________________________________________________

KERZE der HOFFNUNG
CSI – Christian Solidarity International

Seit Weihnachten 2015 gibt es in der Pfarrkirche Enns-St. Marien (links hinter dem Tabernakel) einen Informationsstand von CSI-Österreich.
Sie haben dort die Möglichkeit, sich über die Situation verfolgter Christen zu informieren und für die von CSI regelmäßig vorgestellten Fälle eine Petition  zu unterzeichnen. Die Betreuung des Standes, die Weiterleitung der Unterschriftenlisten und die regelmäßige Information über aktuelle Fallberichte hat Frau Maria Bodingbauer in Zusammenarbeit mit der CSI-Gruppe St. Valentin-Langenhart übernommen.

CSI-Österreich setzt sich seit 35 Jahren weltweit für das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ein. Unsere Solidarität gibt verfolgten Christen die Gewissheit, in der Not nicht vergessen zu sein.
Mit Petitionen setzt sich CSI für um ihres Glaubens willen verfolgte Menschen ein, mit Protestkundgebungen und medialen Aktivitäten wird  auf Christenverfolgungen aufmerksam gemacht und werden Politiker zu Taten aufgefordert – damit Religionsfreiheit kein leeres Wort bleibt.
Den ehrenamtlichen, ökumenischen Vorstand von CSI-Österreich bilden Christen aus unterschiedlichen Konfessionen.

In unserer Nähe gibt es in der Pfarre Langenhart eine sehr aktive CSI-Gruppe:

link zur CSI-Seite der Pfarre Langenhart

 

Information zur neuen Unterstützungs-Liste:

Die symbolisch mit Stacheldraht umgebene "Kerze der Hoffnung" brennt aktuell besonders für:

 

Mit Ihrer Unterschrift können Sie die Gemeinschaft und Solidarität im Glauben und im Gebet und zugleich den Protest vor den politisch Verantwortlichen zum Ausdruck bringen!

 

 

 

Gebetsaktionen zugunsten verfolgter Christen:

Bitte informieren Sie sich vor Ort, ob die Gebetstreffen stattfinden. Beten Sie auch zuhause für verfolgte Christen!

 

4020 Linz, Kirche der Marienschwestern, Friedensplatz 1:

Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr Friedensgebet

 

40300 St. Valentin, Pfarre Langenhart, Langenharterstr. 49:

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im Turm (2. Stock, Meditationsraum)

 

Weitere Orte und aktuelle Termine finden Sie in der Zeitschrift des CSI beim "Kerze der Hoffnung"-Stand links hinter dem Tabernakel in der Pfarrkirche Enns-St.Marien!

Die neueste Ausgabe der Zeitschrift  mit den aktuellen Verstaltungen und Gebetsterminen finden Sie bei der "Kerze der Hoffnung" links hinter dem Tabernakel in der Pfarrkirche Enns-St. Marien!

 


NEU: CiN Podcast "Destination Friede"

 


Auszug aus Juli 2025: Christliches Krankenhaus in Aleppo - Hilfgelder kommen in den Krankenzimmern an - DANKE!

 

 


 

Weitere Infos über CSI unter:

http://www.csi.or.at/

http://www.christeninnot.com

 

 

 

CSI Österreich macht auf das Schicksal verfolgter Christen weltweit aufmerksam. Bitte informieren Sie sich und beten Sie auch für verfolgte Christen!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen