Die SeelsorgerInnen des Dekanates Peuerbach haben es sich zum Ziel gesetzt, Bewusstsein zu schaffen für das Thema Inklusion & die Besonderheit der Region (Bildung, Wissen) anzubieten.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Schärding haben es sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen orientierte Firmvorbereitung, die Chance, die Jugendlichen ganzheitlich anzusprechen und zu berühren.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Ried haben es sich zum Ziel gesetzt, den Glauben als Schatz zu entdecken und ins Gespräch zu bringen. Dabei soll sowohl ein persönlicher Austausch (Was glaubst du?) als auch die Erschließung von Inhalten der christlichen Botschaft angeregt werden.
Ich erkunde, höre zu, nehme wahr, setze Initiativen und suche nach neuen Ansätzen innerhalb kirchlicher Strukturen.
Begleitet durch folgende Aussagen:
„Alles kirchliche Geschehen ist Glaubensverkündigung – Veränderungen erfordern innovative Zugangsweisen und Formen, Menschen mit Gott in Berührung zu bringen.“
Ich erkunde, höre zu, nehme wahr, setze Initiativen und suche nach neuen Ansätzen innerhalb kirchlicher Strukturen.
Begleitet durch folgende Aussagen:
„Alles kirchliche Geschehen ist Glaubensverkündigung – Veränderungen erfordern innovative Zugangsweisen und Formen, Menschen mit Gott in Berührung zu bringen.“