Auf den Spuren von Care-Arbeit in Zusammenhang mit Wirtschaft waren 20 Frauen und drei Männer am 29. September 2023 in der Welser Innenstadt unterwegs.
Am 26. Oktober war der Start des neuen Dokumentarfilms „Breaking Social“ des schwedischen Regisseurs Fredrik Gertten. Mit der Aufführung am Montag, 20. November 2023 in Katsdorf erfolgte die Österreich-Premiere des Films.
Am Samstag, den 11. November 2023 setzten sich Haupt- und Ehrenamtliche der KAB und Betriebsseelsorge OÖ bei ihrem Herbst-Forum mit der rasanten Klimaveränderung und den Auswirkungen auf die Arbeitswelt auseinander.
Die Initiative Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde veranstaltete am 18. Oktober 2023 in der Arbeiterkammer OÖ diesen Informationsabend anlässlich des europäischen Tags gegen Menschenhandel. Auch mensch & arbeit war als Partner mit dabei. Arbeitsausbeutung ist leider in vielen Branchen zu finden, hinschauen und aktiv werden war daher ein wichtiger Appell des Abends!
Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedensten Erwerbsarbeiten trafen sich am 4. Oktober 2023 zum 1. Gespräch über Arbeit, Gott und die Welt im Cardijn Haus in Linz.
Rund um den 7. Oktober 2023 – Welttag für menschenwürdige Arbeit – erreichen KAB und Betriebsseelsorge ca. 8.000 Menschen in Oberösterreich mit ihrer Verteilaktion von Themenkarten und einem kleinen Giveaway. Sie setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit.
"Der Rechtsstaat und eine funktionierende Demokratie als Voraussetzung für sozialen Wohlstand" lautete der Titel des Int. Symposiums der EBCA (Europäische Bewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen)2023 in Barcelona. Ein Zusammenfassung von Christian Leonfellner, Vorsitzender der KAB OÖ.