Termine statt.
DAS PFARRBÜRO IST FÜR SIE GEÖFFNET:
Frau Lydia Bach-Gruber, Sekretärin
Montag von 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr
In dringenden Fällen hinterlassen sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Dieser wird täglich abgehört.
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit
47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.
48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.
49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!
50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.
51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.
„Kirche in Bewegung“ lautet das Motto der Pfarre und es bringt den Auftrag des heutigen Evangeliums auf den Punkt: Christen haben sich nicht irgendwo ein-für-allemal fest-zu-setzen, um sich mit Bedauern alte Bilanzen vor Augen zu halten, vielmehr gilt es, sich der Gegenwart und Zukunft mit ihren vielen Herausforderungen und Chancen zu stellen. Es gilt, beweglich zu bleiben und sich auf Neues einzulassen, vor allem, wenn dies – so wie hier – an einer äußerst bemerkenswerten Tradition anknüpfen kann: bei der ältesten Kirche von Linz, die 799 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Generalvikar Severin Lederhilger zum Neustart der Pfarre beim Festgottesdienst am 18.9.2016, Evangelium Lk 16,1-13