Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kirchen & Einrichtungen
    • Unsere Kirchen
    • Hort & Kindergärten
    • Pfarramt
  • Menschen
    • Seelsorgeteam
    • PGR & Fachteam`s
    • Jungschar & Jugend
    • Pfarrliche Gruppierungen
    • Mini`s und KIWO
    • Pfarrbücherei
  • Glaube & Leben
    • Das Wort zum Sonntag
    • Sakramente
    • Bilder & Video Archiv
    • Pfarrblatt
  • Kommunikation
    • Newsletter Anmeldung
    • Facebook
    • Youtube
  • Ankündigungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kirchen & Einrichtungen
    • Unsere Kirchen
    • Hort & Kindergärten
    • Pfarramt
  • Menschen
    • Seelsorgeteam
    • PGR & Fachteam`s
    • Jungschar & Jugend
    • Pfarrliche Gruppierungen
    • Mini`s und KIWO
    • Pfarrbücherei
  • Glaube & Leben
    • Das Wort zum Sonntag
    • Sakramente
    • Bilder & Video Archiv
    • Pfarrblatt
  • Kommunikation
    • Newsletter Anmeldung
    • Facebook
    • Youtube
  • Ankündigungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Gemeinsam mit Christus
Pfarre Kremsmünster
Brückentor, Stift 1
4550 Kremsmünster
Telefon: 07583/5275-161
pfarre.kremsmuenster@dioezese-linz.at
https://www.pfarre-kremsmuenster.at
Tue 28.11.23
"Kein Stein wird auf dem andern bleiben"
Tages­evangelium
Lk 21, 5-11
Tue 28.11.23
Tages­evangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

5 als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus:

6 Es wird eine Zeit kommen, da wird von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleiben; alles wird niedergerissen werden.

7 Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen, und an welchem Zeichen wird man erkennen, dass es beginnt?

8 Er antwortete: Gebt acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es!, und: Die Zeit ist da. - Lauft ihnen nicht nach!

9 Und wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort.

10 Dann sagte er zu ihnen: Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere.

11 Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen, und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen.

Lk 21, 5-11
1. Lesung
Offb 14, 14-19

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

14 Ich, Johannes, sah eine weiße Wolke. Auf der Wolke thronte einer, der wie ein Menschensohn aussah. Er trug einen goldenen Kranz auf dem Haupt und eine scharfe Sichel in der Hand.

15 Und ein anderer Engel kam aus dem Tempel und rief dem, der auf der Wolke saß, mit lauter Stimme zu: Schick deine Sichel aus, und ernte! Denn die Zeit zu ernten ist gekommen: Die Frucht der Erde ist reif geworden.

16 Und der, der auf der Wolke saß, schleuderte seine Sichel über die Erde, und die Erde wurde abgeerntet.

17 Und ein anderer Engel trat aus dem himmlischen Tempel. Auch er hatte eine scharfe Sichel.

18 Vom Altar her kam noch ein anderer Engel, der die Macht über das Feuer hatte. Dem, der die scharfe Sichel trug, rief er mit lauter Stimme zu: Schick deine scharfe Sichel aus, und ernte die Trauben vom Weinstock der Erde! Seine Beeren sind reif geworden.

19 Da schleuderte der Engel seine Sichel auf die Erde, erntete den Weinstock der Erde ab und warf die Trauben in die große Kelter des Zornes Gottes.

Antwortpsalm: Ps 96 (95), 10.11-12.13


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Namenstage:
  • Hl. Gunther
  • Hl. Hathumod
Tue 28.11.23
Namenstage
Hl. Gunther
* Melk, Österreich
† 775, Österreich
Sohn
Gunther war der Überlieferung nach ein Sohn des Herzogs Tassilo III., der 777 das Kloster Kremsmünster gründete. Gunther soll bei der Eberjagd ums Leben gekommen sein, weshalb sein Vater an dieser Stelle das Kloster gründete.
Gunthers Grab ist in der Kirche im Stift Kremsmünster.

Hl. Hathumod
* 840, Sachsen
† 28. November 874, Niedersachsen
Österreich
Hathumod war die Tochter des Herzogs Liudolf von Sachsen und seiner Frau Oda. Sie wurde Benediktinerin und 852 Äbtissin des von ihren Eltern gegründeten Klosters Brunshausen, das 856 nach Gandersheim verlegt wurde. Als in ihrem Kloster eine Epidemie ausbrach, pflegte sie selbst ihre kranken Mitschwestern, infizierte sich dabei und starb.




Weiterführende Links:
  • Heiligenlexikon
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Gottesdienste demnächst
Sun
03.12.
08:00 Uhr | Filialkirche Kirchberg, Kremsmünster
Kirchberg 8:00Uhr -- Stiftskirche 9:00Uhr
Inhalt:
Pfarre Aktuell

   Einladung zum Laternenpilgern


 

   8.Dezember 2023

 


 

 

Anmeldung 

Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen

der Pfarrcaritas Kremsmünster für 2023/24

 


Kiga Hofwiese/ Krabbelstube Kiga Stift / Kiga Krühub / Kiga Markt/ Krabbelstube Kiga Kremsegg / Hort

 

Ab sofort können Vormerkformulare für die Anmeldung ab September 2023 für Krabbelstube, Kindergarten und Hort in der Pfarrkanzlei oder am Gemeindeamt abgeholt bzw. aus dem Internet zum downloaden:

 

Hier gehts zum Formular Einfach anklicken zum Downloaden

Jobs im Kindergarten, Hort, Krabbelstube der Caritas KIGA`s Kremsmünster

Pfarre Aktuell

 

 

Das Neue Pfarrblatt ist online

 

 

 

 

 

 

Grüss gott Magazine
Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2023

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2023

Wie Zivilcourage praktisch gelebt werden kann, wie Künstliche Intelligenz Glaube und Religion verändern wird und warum die Bibel nichts für schwache Nerven ist: Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Frühjahr 2023

Wo sitzt die Seele, was verbindet Beyoncé mit Kendrick Lamar und was haben die sieben Werke der Barmherzigkeit mit unserem Leben zu tun? Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Herbst 2022

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2022

Schauspielerin Verena Altenberger über die Balance zwischen Altruismus und Egoismus, die Suche nach der Gottesformel und Engel auf vier Rädern, die letzte Wünsche erfüllen: Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Frühjahr 2022

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Frühjahr 2022

Sieben drängende Fragen an Bischof Manfred Scheuer, sieben Filme mit Jesus in Haupt- und Nebenrollen und sieben Todsünden: All das und vieles mehr lesen Sie im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Herbst 2021

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2021

Warum Glocken mit jedem Schlag Geschichten erzählen, wie Religion und Astronomie zusammenfinden und wo Nächstenliebe ein Gütesiegel hat: Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Herbst 2020

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Frühjahr 2020

Wie Frauen in der Kirche über die Priesterweihe denken, warum Wissenschaft und Religion kein Widerspruch sind und wie Freiwillige Kindern gemeinsame Zeit schenken: Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Herbst 2020

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2020

Was Manfred Scheuer und Rudi Anschober gemeinsam haben, wie eine Linzer Initiative jenen hilft, die niemanden haben, und warum Streben nach Gewinn nicht nur mit Geld zu tun hat: All das und mehr lesen Sie im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Frühjahr 2020

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt / Frühjahr 2020

Wie man (vielleicht) in den Himmel kommt, die fünf Schritte zur Vergebung und ein Interview mit Jedermann-Schauspieler Philipp Hochmair. Das uns vieles mehr im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

Ausgabe 1 September 2019

"Grüß Gott!"

Das Magazin über Gott und die Welt | Herbst 2019

Warum ein Innviertler Autos repariert und verschenkt, eine Tour durch Österreichs größtes Gotteshaus und woran wir morgen glauben werden: Lesen Sie nach im neuen "Grüß Gott!", das Magazin über Gott und die Welt.

zurück
weiter

Link zur Dekanatsseite Dekanat Kremsmünster

 

Link zum Diözesanblatt

 

 

 

 

 

 

 

 

„Dekret über die Aufhebung der Pfarre Kremsmünster und die Errichtung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster“

Der Pfarrgottesdienst

 

Der Pfarrgottesdienst um 9.00 Uhr findet trotz der Kirchenrenovierung weiterhin in der Stiftskirche statt. Weitere Info`s finden sie hier

hier klicken Die Gott‍esdienste in der Stiftskirche sind im rechten Seitenschiff beim Agapitusaltar in Verbindung mit der Marienkapelle.

 

Hier gehts zum Newsletter

 

Hier gehts zum Stift Kremsmünster

 

 

Pfarr amt
Pater Arno Jungreithmair
Pfarrer
T.: 07583 5275 623
M.: +43 (0) 676 / 8776 5163
E.: p.arno@stift-kremsmuenster.at
Ulrike Strasser
Pfarrsekretärin
T.: +43 7583 5275 161
E.: pfarre.kremsmuenster@dioezese-linz.at
Ingrid Spreitzer
Pfarrsekretärin
T.: +43 7583 5275 161
E.: pfarre.kremsmuenster@dioezese-linz.at
Frauen in einer Konfliktschwangerschaft effektiv beistehen: Das ist das Anliegen der österreichischen Bischöfe.
28.11.

Bischöfe: "Frauen beistehen und Abtreibungen entschlossen reduzieren"

50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung haben Österreichs Bischöfe die Position der Kirche im Lebensschutz bekräftigt. In Politik, Gesellschaft und Kirche müsse man heute erneut fragen, wie man Frauen in einer Konfliktschwangerschaft effektiv...
weiterlesen…: Bischöfe: "Frauen beistehen und Abtreibungen entschlossen reduzieren"
Glücksklee

Geburtstage im Dezember 2023

Runde Geburtstage und Weihetag in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Jugend Eine Welt: Winterhilfe für notleidende UkrainerInnen voll angelaufen

Jugend Eine Welt: Winterhilfe für notleidende UkrainerInnen voll angelaufen

Laut eines UN-Berichts sind mittlerweile rund 18 Millionen Ukrainer:innen auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Die Winterhilfe...
Markus Klepsa, Pfarrmoderator von Hochburg und Maria Ach sowie Dechant des Dekanats Ostermiething (vorne re) bei den Historienspielen

„Die Suche nach der Stillen Nacht“: Traditionsreiches Historienspiel mit pfarrlicher Beteiligung

Von 15. bis 17. Dezember 2023 wird Martin Winklbauers „Die Suche nach der Stillen Nacht“ in der Pfarrkirche Hochburg...
Stanislava Hladikova aus Aigen-Schlägl

Wenn Menschen aufblühen

Stanislava Hladikovaaus Aigen-Schlägl absolvierte die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe und widmete ihr...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kremsmünster


Brückentor, Stift 1
4550 Kremsmünster
Telefon: 07583/5275-161
pfarre.kremsmuenster@dioezese-linz.at
https://www.pfarre-kremsmuenster.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen