Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erwachsenenbildung für OÖ
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Gesprächsrunden
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Aktiv werden
    • Referent*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gesprächsrunden leiten
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Thu 03.11.22

Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung 2023

Wie gestalten wir Zukunft

Termin: 15.4.2023, ab 9 Uhr

Referentin: Barbara Blaha (Momentum Institut)

Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Hinschauen, bewegen und umsetzen //
Handlungsfähig sein und bleiben.

 

Foto: Ingo Pertramer, Momentum Institut

 

Tagungsreferentin: Barbara Blaha

 

geb. 1983, leitet das Momentum Institut, den Think Tank der Vielen, und ist Herausgeberin des Magazins „moment.at“. Sie gründete 2007 die Kongressreihe „Momentum“, publiziert zu wirtschaftlichen und politischen Fragen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften und veröffentlicht Bücher, darunter „Das Ende der Krawattenpflicht“. Sie ist Universitätsrätin der Universität Salzburg und lehrt am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien. 

 

 

Tagungsprogramm

 

09.00 Uhr: Begrüßung
09.15 Uhr: Key Note – Barbara Blaha
Corona ist noch gar nicht vorüber, der Ukraine-Krieg, in seinem Schatten eine enorme Teuerungswelle, über allem die Klimakrise. Krise ist das neue Normal. Wie können wir uns in krisenhaften und unbeständigen Zeiten die Zuversicht bewahren? Welche Chancen bietet Bildungsarbeit um Orientierung und Sicherheit zu geben, aber auch um Handlungsräume aufzuzeigen? Ist Bildung der Schlüssel zur Überwindung gegenwärtiger Krisen? Wie kann Bildungsarbeit zur Selbstermächtigung beitragen statt zur Zementierung der Verhältnisse?

10.15 Uhr: Pause
10.45 Uhr: Podiumsdiskussion mit Hauptreferentin sowie Praxisbeispiele unter dem Motto: Wirksam werden.

  • Barbara Blaha, Momentum Institut
  • Martin Hollinetz, OTELO
  • Tamara Wintereder, SPES
  • Monika Hupfer

12.00 Uhr: Mittagessen

13.30 Uhr: 10 Workshops zur Auswahl

15.00 Uhr: Pause

15.15 Uhr: Gottesdienst mit Klaus Dopler
16.15 Uhr: Gemütlicher Ausklang bei Brötchen, Kuchen und Kaffee

 


 

Ab März finden Sie hier die Anmeldung zur Tagung und die genauen Workshopbeschreibungen. Die Verleihung vom Preis für Wirksamkeit und LebensNutzen wurde verschoben und findet bei der Jahrestagung 2024 statt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen