Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Arbeitslosigkeit
  • Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kupfermuckn (April 2022)

Kupfermuckn (April 2022)

Auch die April-Ausgabe der Kupfermuckn beschäftigt sich mit Arbeitslosigkeit.

Betroffene berichten über ihren Kampf um die existentielle Absicherung, wenn AMS-Leistungen gestrichen werden und die drohende Streichung des Zuverdienstes zum AMS-Geld wird thematisiert.

 

Sozialarbeiter von WIEWO des Vereins Arge für Obdachlose berichten von fatalen Folgen von AMS-Leistungs-Sperren und fordern mehr Verhältnismäßigkeit. 

 

Christian Winkler fordert in der Kupfermuckn, dass das Arbeitslosengeld dauerhaft auf mindestens 70 % des Letztbezuges angehoben werden muss.

 

Die April-Ausgabe der Kupfermuckn gibt es hier zum Download. Am Besten kauft man sich aber eine Zeitung bei einem Verkäufer oder bei einer Verkäuferin.

zurück

Weitere Informationen zur Kupfermuckn:

https://arge-obdachlose.at/kupfermuckn/

weiter lesen
leere Geldbörse

Der Druck ist enorm!

info 134 | Juni 2022
Jugend im Dialog 2022

Jugend im Dialog 2022

Am 11. Mai 2022 organisierten die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, die Betriebsseelsorge OÖ, die Katholische Jugend OÖ und die Arbeiterkammer OÖ zum dritten Mal die Veranstaltung „Jugend im Dialog“. 

Tag der Arbeitslosen 2022

Tag der Arbeitslosen 2022: Eindrücke von der Kundgebung am Martin-Luther-Platz

Die fünf zentralen Forderungen der Aktionsgemeinschaft wurden am 29. 4. 2022 bei der Kundgebung am Martin-Luther-Platz präsentiert. Dabei kamen von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, BeraterInnen aus Unterstützungseinrichtungen und ArbeitsmarktexpertInnen zu Wort und brachten die fünf Themen auf den Punkt.

Gespräche mit PolitikerInnen aus dem OÖ-Landtag

Tag der Arbeitslosen 2022: Gespräche mit PolitikerInnen aus dem OÖ-Landtag

In den Räumen der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung sowie davor fanden am 26. 4. 2022 Gespräche mit Abgeordneten des OÖ-Landtages zu den fünf zentralen Anliegen der Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen statt.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen