Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Organisation

Spinnennetz

Die TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142 ist eine ökumenische Einrichtung der römisch-katholischen Kirche und der evangelischen Kirche AB in Oberösterreich und gründet im Grundauftrag der beiden Kirchen, für Menschen in schwierigen Lebenssituationen da zu sein. Sie wurde 1966 als erste Stelle Österreichs gegründet.

 

Die TelefonSeelsorge ist eine österreichweite Organisation. In den neun TelefonSeelsorgestellen der einzelnen Bundesländer arbeiten etwa 25 hauptamtliche und rund 800 umfassend ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die TelefonSeelsorge Österreich mit ihren neun autonomen TelefonSeelsorge-Stellen ist Mitglied im Internationalen Verband IFOTES (International Federation Of Telephone Emergency Services).

 

Die Richtlinien und die Ethik-Charta des Internationalen Verbandes der telefonischen Notdiensteinrichtungen (IFOTES) bilden – gemeinsam mit den Leitlinien der einzelnen Stellen – die Grundlage für die Arbeit der TelefonSeelsorge.

zurück
Mehr Infos
4 Säulen

Grundsätze

Die Arbeit der TelefonSeelsorge Oberösterreich basiert auf folgenden vier Grundsätzen:

Leitbild der TelefonSeelsorge Oberösterreich

Leitbild

Unter dieses Leitbild stellt die TelefonSeelsorge Oberösterreich ihre Arbeit.

Spielfiguren

Team

Das Team der TelefonSeelsorge Oberösterreich - Notruf 142 besteht aus über 90 Telefon- und Onlineberater*innen, vier Referenten*innen, einer Assistentin und einer Leiterin.

Altes Telefon

Geschichte

Die Geschichte der TelefonSeelsorge

Statistik

Telefon- und Onlineberatung

Fragezeichen

Häufig gestellte Fragen

FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen