Saturday 10. June 2023

Gebet für Kranke, Menschen aus der Ferne im Sterben begleiten; sich verabschieden

Eine Zusammenstellung von Gebeten zuhause, weil man physisch nicht beim Kranken, beim Sterbenden, beim Verstorbenen sein kann. Konkrete Texte und Hinweise.

Außerdem ein Begräbnisformular.

 

 

Segensandacht zuhause, für Menschen,

welche ihre kranken Angehörigen nicht besuchen können.

Damit kann man in der schwierigen Zeit der Krankheit mit und für den Kranken/die Kranke beten: Ablauf und Text des Gebets. Zusätzliche tägliche Gebetsanregung.

Segensfeier für Kranke - Text

 

Anregung der Hospizbewegung: Menschen aus der Ferne im Sterben begleiten

Hinweise und konkrete Ideen, wie man Sterbende aus der Ferne begleiten kann und wie man sich von ihnen verabschieden kann, auch wenn man physisch nicht anwesend sein darf.

Text der Hospizbewegung - pdf

 

 

Link - Zusammenstellung

Sie gelangen hier auf die Seite des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz und finden Gebetsvorschläge für das Gebet zuhause, wenn man am Begräbnis nicht teilnehmen kann. Die Texte stammen aus Bozen-Brixen, Vorarlberg und Wien.
Die Texte für die "Hausgebete" können mit kleinen Änderungen auch für Totenwachen zuhause an den Abenden vor dem Begräbnis verwendet werden. Weitere Hinweise zu Gestaltungselementen für Totenwachen finden Sie im Goteslob (Nr. 609).

 

Begräbnisformular für an COVID-19 Verstorbene

Mit dem gleichen Link finden Sie: Begleitung Trauernder am Friedhof und Hausgebete - zeitgleich zum Begräbnis.

 

Zeichen der Verbundenheit bei Begräbnis: Vorschlag aus Vbg

Windlichter gestalten, diese werden beim Begräbnis rund ums Grab aufgestellt. Dazu gibt es ein ausformuliertes Gebet, welches zeitgleich zur Bestattung zuhause verwendet wird.

 

Viele Ideen und Anregungen aus dem Bistum Trier (Dt.)

Auf diesem Downloaddokument finden Sie einen "Pool" an Anregungen, um die Zeit des Abschieds und der Trauer zu gestalten. zB Vorgedruckte Karten zur Anteilnahme anbieten (Nr. 20), Gestaltung des Parte-Zettels mit Einladung zum Gebet zuhause (Nr. 28), verschiedene Möglichkeiten dieser Gedenkstunde (Nr. 28), Gedenkkerzen zum Grab bringen und Fotos an engste Angehörigen schicken (Nr. 34), Gestaltungselemente einer Beisetzung (Nr. 14).

Liturgiereferat
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: