Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen & Angebote
Dekanat Reichersberg
Dekanat Reichersberg
Hofmark 1
4981 Reichersberg
Mobil: 0676/8776-5730
dekanat.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-reichersberg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen & Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Dekanat Reichersberg
Dekanat Reichersberg
Hofmark 1
4981 Reichersberg
Mobil: 0676/8776-5730
dekanat.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-reichersberg
Inn - Quelle des Lebens
Wed 25.5.22
"Der Geist der Wahrheit wird euch in die ganze Wahrheit führen"
Tages­evangelium
Joh 16, 12-15
Wed 25.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.

13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.

14 Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden.

15 Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.

Joh 16, 12-15
1. Lesung
Apg 17, 15.22 - 18, 1

Lesung aus der Apostelgeschichte

In jenen Tagen

15 brachten die Begleiter des Paulus ihn nach Athen. Mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, Paulus möglichst rasch nachzukommen, kehrten sie zurück.

22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen.

23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.

24 Gott, der die Welt erschaffen hat und alles in ihr, er, der Herr über Himmel und Erde, wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand gemacht sind.

25 Er lässt sich auch nicht von Menschen bedienen, als brauche er etwas: er, der allen das Leben, den Atem und alles gibt.

26 Er hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen, damit es die ganze Erde bewohne. Er hat für sie bestimmte Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnsitze festgesetzt.

27 Sie sollten Gott suchen, ob sie ihn ertasten und finden könnten; denn keinem von uns ist er fern.

28 Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: Wir sind von seiner Art.

29 Da wir also von Gottes Art sind, dürfen wir nicht meinen, das Göttliche sei wie ein goldenes oder silbernes oder steinernes Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung.

30 Gott, der über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen hat, lässt jetzt den Menschen verkünden, dass überall alle umkehren sollen.

31 Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird, durch einen Mann, den er dazu bestimmt und vor allen Menschen dadurch ausgewiesen hat, dass er ihn von den Toten auferweckte.

32 Als sie von der Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, andere aber sagten: Darüber wollen wir dich ein andermal hören.

33 So ging Paulus aus ihrer Mitte weg.

34 Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter ihnen auch Dionysius, der Areopagit, außerdem eine Frau namens Damaris und noch andere mit ihnen.

1 Hierauf verließ Paulus Athen und ging nach Korinth.

Antwortpsalm: Ps 148, 1-2.11-12.13-14


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Ansprechpersonen im Dekanat Reichersberg

Das Dekanatsbüro Reichersberg befindet sich im Stift Reichersberg.

Terminvereinbarung telefonisch unter 0676/8776-5730

Inhalt:

Herzlich Willkommen im Dekanat Reichersberg

 

Wir freuen uns, Sie/dich auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!

An sprech personen
Propst GR MMag. Markus Grasl
Dechant
T.: 07758/30092
E.: dekanat.reichersberg@dioezese-linz.at

 (im Notfall solange läuten lassen bis sich das Tonband meldet) oder 07758/2313

Patrizia Wohlmacher
Dekanatsassistentin
M.: 0676/8776-5730
E.: patrizia.wohlmacher@dioezese-linz.at
Maria Magdalena Frauscher
Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat
M.: 0676/8776-6021
E.: maria.magdalena.frauscher@dioezese-linz.at
Ministranten*innen Fest

Aktuell

Feiertagsgedanken - Christi Himmelfahrt

2. Familiengottesdienst für die Pfarren im Dekanat am Sonntag, 22. Mai 2022

OFFENE Stellen: Pastoralassistent*in und/oder Beauftragte*r in der Jugendpastoral im Dekanat

 

Pastoralassistent*in im Dekanat Reichersberg

 

Beauftragte*r  in der Jugendpastoral im Dekanat Reichersberg

Wettersegen und Feldfrüchtegebet

Gottesdienste

in den Pfarren unseres Dekanats...

Fernseh- und Radiogottesdienste zu Christi Himmelfahrt

Gemeinsame Maiandacht vom Dekanat am 01. Mai

Pfarrsekretär*innen- Treffen

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Caritas aktuell

Vortrag für pflegende und betreuende Angehörige 18.05.2022

EINLADUNG

Post&Caritas # Wir helfen geflüchteten Ukrainer*innen

Helfen geht jetzt rasch, unbürokratisch und wirksam, schnüre dein Hilfspaket ...

Hilfe und Helfen für Ukrainer*innen

www.caritas.at/ukraine

 

www.fuereinand.at

Betreuer/innen Cafe

Kennenlern- und Austauschcafe für 24 Stunden Betreuer/innen

Einladung

RegionalCaritas im Bezirk Ried

 

Caritas. Bewegt. Für Menschen

 

Ihre Ansprechpartnerin für das Dekanat Altheim ist

Berta Burghuber.

 

Büro: Franziskushaus, 4910 Ried im Innkreis,Riedholzerstraße 15a

Kontakt: berta.burghuber@caritas-linz.at  oder 0676/8776-2012

Termine nach Vereinbarung möglich.

Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!

 

Angebot:

  • Direkte Ansprechpartnerin für Anfragen zur Caritas

  • Im Sinne eines ganzheitlichen Angebotes verknüpfen wir die vielfältigen Hilfs- und Dienstleistungen der Caritas in OÖ

  • In Ihrem sozialen Engagement in der Pfarre unterstützen und begleiten wir Sie gerne auf Anfrage

  • Wenn Sie in der Caritas ehrenamtlich mitarbeiten wollen, unterstützen und begleiten wir Sie dabei. Wir bieten Ihnen Schulung, Beratung und Materialien zum Thema Ehrenamt an.

  • Wir sind am Austausch mit Ihnen interessiert und entwickeln gerne gemeinsam neue Wege und Projekte in der Region

  • Zusammenarbeit mit den Sozialberatungsstellen des Landes OÖ, regionalen Sozialforen und Armutsnetzwerken

  • Vermittlung und Organisation von Seminaren, Vorträgen und Workshops in Pfarren zu Caritas-Themen

  • Wenn Sie, Ihre Nachbarn oder Menschen in Ihrer Gemeinde Hilfe benötigen, bemühen wir uns, Ihnen entsprechende Angebote zu vermitteln

 

 

Caritas wirkt

 

Alles auf einen Blick!

 

Hier geht's zum Info-Folder

Caritas Familienhilfe

Informieren Sie sich!

Caritas OÖ - Hilfreiche Links

Hier finden Sie verschiedene  Anlaufstellen der Caritas OÖ in Ihrer Region

zurück
weiter
Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

14.04.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

14.04.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden

Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden 2022

Die Jahrestagung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem sonntäglichen/festtäglichen Lobpreis, als wichtiges Element in der Wort-Gottes-Feier am Sonntag.
weiterlesen…: Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden 2022
Tag des Lebens

Tag des Lebens: Spendenaktion für schwangere Frauen in Not

Unter dem Motto „Lass dich überraschen“ verteilt der Verein aktion leben oberösterreich heuer zum 13. Mal türkis-grüne...
FamilienikoneDiese Ikone wird von Generation zu Generation weitergegeben

Orthodoxe Ikone „zu Gast“ beim Ökumenischen Friedensgebet in Linz

Im Linzer Mariendom wird in ökumenischer Verbundenheit für den Frieden in der Ukraine gebetet.
Glücksklee

Geburtstage im Juni 2022

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Lange Nacht der Kirchen im Linzer Mariendom

Lange Nacht der Kirchen am 10. Juni: Einladende Vielfalt

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 10. Juni 2022 zum 16. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Reichersberg


Hofmark 1
4981 Reichersberg
Mobil: 0676/8776-5730
dekanat.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-reichersberg

Das Dekanatsbüro Reichersberg befindet sich im Stift Reichersberg.

Terminvereinbarung telefonisch unter 0676/8776-5730

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen