Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Lesung mit Bruder Andreas Knapp
Wer alles gibt, hat die Hände frei
15.
Nov
2024
Karte
Zeit
Fri., 15. November 2024, 19:00 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels
VeranstalterIn
Katholische Männerbewegung/Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels
Ansprechperson
Maria Zachhalmel
 +43 7242 47537
puchberg@dioezese-linz.at
Lesung
Dr. Andreas Knapp
Kosten
20.00
Karte
Karte
Lesung mit Bruder Andreas Knapp
Wer alles gibt, hat die Hände frei

Wer alles gibt, hat die Hände frei

Mit Charles de Foucauld einfach leben lernen

 

Wie können wir im Alltag unser Christsein leben? Der bekannte spirituelle Autor Andreas Knapp lädt dazu ein, den Spuren von Charles de Foucauld zu folgen, der am 15. Mai 2022 von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde.

Ende des 19. Jahrhunderts vollzog Charles de Foucauld eine radikale Lebenswende: vom Partylöwen und Offizier zum Einsiedler. Im Einsatz für andere Menschen fand er seine wahre Berufung. Im Zentrum seiner Spiritualität steht der Lebensstil von Nazaret: Im Gewöhnlichen das Außergewöhnliche finden, in der Routine des Alltags das Geschenk der Gegenwart Gottes.

Nach seinem gewaltsamen Tod 1916 entstanden geistliche Gemeinschaften, die an seine Spiritualität anknüpften. Andreas Knapp, der mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig lebt, gehört zur Gemeinschaft der Kleinen Brüder vom Evangelium, welche versucht, aus dieser Spiritualität von Nazaret zu leben.

Portrait Andreas Knapp

Referent: Br. Dr. Andreas Knapp, Leipzig

Geb. 1958, Priester und Autor, Theologiestudium in Freiburg und Rom, Gemeinschaft der Kleinen Brüder vom Evangelium, welche mit den Menschen am Rand der Gesellschaft wohnen und arbeiten, nach Paris, Neapel, Béni Abbès/Algerien, Cochabamba/Bolivien derzeit in einem Plattenbau in Leipzig, Gefängnis- und Schulseelsorger, Flüchtlingsarbeit,

 

Mehrere Auszeichnungen seines literarischen Schaffens, u. a. Herbert-Haag-Preis 2018

 

Termin Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr

Kursbeitrag € 20,-

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen