Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
15. Jägerstätter-Sternwallfahrt der KMBÖ
Mit der Kraft der Verantwortung
20.
May
2023
Karte
Zeit
Sat., 20. May 2023, 12:30 Uhr
Sat., 20. May 2023, 16:00 Uhr
Ort
Jägerstätterhaus
-
5121 St. Radegund
VeranstalterIn
Katholische Männerbewegung
Kapuzinerstr. 84
4020 Linz
Ansprechperson
Mag. Wolfgang Bögl
0732/7610-3461
kmb@dioezese-linz.at
Jägerstätter Wallfahrt
Workshop mit Dr. Andreas Schmoller
Karte
Karte
15. Jägerstätter-Sternwallfahrt der KMBÖ
Mit der Kraft der Verantwortung

Franz Jägerstätter war ein Mann, der mit großer Wachsamkeit die Zeichen seiner Zeit lesen und bedrohliche Entwicklungen vorhersehen konnte.

Auch unsere Zeit ist geprägt von verschiedenen Krisenszenarien. Um angesichts dieser Krisen nicht mit einem Gefühl von Ohnmacht und Ausgeliefertsein zu resignieren oder zu erstarren, wollen wir unser Augenmerk besonders darauf richten, wie wir uns als Einzelne aber auch als Gesellschaft positiv und konstruktiv dazu verhalten können. Wenn wir Verantwortung übernehmen, kann uns daraus auch große Kraft erwachsen. Wie jedes Jahr suchen wir in der Auseinandersetzung mit dem Leben und den Schriften Franz Jägerstätters nach Hinweisen und Spuren für ein überzeugtes und verantwortliches Christsein angesichts der Zeichen der Zeit.

 

Programm:

 

Ab 12.00 Uhr: Eintreffen beim Jägerstätter-Haus

 

13.30 Uhr: Workshop mit Dr. Andreas Schmoller

 

"Man kann in der heutigen Zeit gar häufig hören, das kann und darf man ruhig tun, die Verantwortung darüber tragen ja andere und so wird die Verantwortung hinaufgeschoben von einem zum anderen, keiner will für etwas verantwortlich sein..."

Mit eindringlichen Worten äußerte sich Jägerstätter über die "Verantwortungslosigkeit" in seinem Umfeld. Er wandte all seine Kraft auf, um gegen diese Haltung zu argumentieren. Im Workshop blicken wir auf das spezifisch christliche Verständnis von Verantwortung bei Jägerstätter. Anhand seiner Biografie und Schriften versuchen wir auch zu klären, was religiöse Bildung damals wie heute kennzeichnet, damit Verantwortung in ihren verschiedenen Formen eingeübt wird.

 

Dr. Andreas Schmoller, Leiter des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts

an der Katholischen Privat-Universität Linz

 

14.30 Uhr: Gang zur Kirche mit Gedenkminute beim Jägerstätter-Denkmal

Pilgerteilnehmer stehen beim Jägerstätter-Friedensdenkmal in St. Radegund

 

15.00 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche

 

ab 16.00 Uhr: gemütlicher Ausklang im Gasthaus Hofbauer

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen