Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:
zurück

Super Dads retten die Welt

Der Höhepunkt der Väter-Aktions-Tage 2021 ging am 8. Juni 2021 im Wissensturm Linz als Hybridveranstaltung über die Bühne.

 

LH Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, der selbst als aktiver Vater versucht, die Balance zwischen seiner herausfordernden Tätigkeit als Spitzenpolitiker mit intensiver Familienzeit zu verbinden, begrüßte die rund 100 Teilnehmer.

 

LH Stv. Dr. Manfred Haimbuchner

Grußworte durch LH Stv. Manfred Haimbuchner

 

Die von der Väterplattform Oberösterreich, ein Zusammenschluss von 10 Familienorganisationen in Oberösterreich, organisierte Veranstaltung mit dem Unternehmer, EU-Jugendbotschafter, Coach und charismatischen Speaker Ali Mahlodji konnte nach zweimaliger COVID-Verschiebung endlich stattfinden.

 

Wolfgang Schönleitner, KMB

Moderation: Wolfgang Schönleitner

 

Vaterrolle und die Glaubenssätze der Vergangenheit

 

In seinem Vortrag beschrieb Ali Mahlodji, was es braucht, damit Männer sich in ihrer Vaterrolle weiterentwickeln können: Die Entscheidung sich von den Glaubenssätzen der Vergangenheit zu lösen und den Mut, auf die Potentiale der Kinder zu setzen.

 

Ali Mahlodji

 

Ali Mahlodji

 

Unsere Arbeitswelt und die Gesellschaft insgesamt sind in einem rasanten Wandlungsprozess. Die Jobs, die heute 14-jährige Kinder in 10 Jahren ausüben werden, gibt es jetzt zum Großteil noch gar nicht. Wer hätte sich beispielsweise vor 10 Jahren gedacht, dass es einmal Geld bringen würde, wenn ich auf social media lustige Filme, Fotos und andere Inhalte erstelle, teile, kommentiere? Heute ist Social Media Manager ein Arbeitsplatz, der in den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist.

 

Die Potentiale der Kinder wecken

 

Kinder können nichts dafür mit welchem Geschlecht, in welcher Stadt, sozialem Background, Familie, usw. sie geboren werden, beschreibt der als Kind mit seiner Familie aus dem Iran geflüchtete Referent Ali Mahlodji, die unterschiedliche Ausgangsposition für den Start ins Leben. Aber jedes Kind hat Potentiale, die sich ihren Weg zur Entfaltung suchen. Gehindert werden Heranwachsende nicht durch ihre Träume und Visionen, sondern durch die Glaubenssätze der Vergangenheit.

 

Die Werte und Haltungen, die früher gut und richtig waren, weil damit unsere heutige unfassbar vielfältige und wohlhabende Gesellschaft in Österreich aufgebaut wurde, müssen für unsere Kinder nicht mehr absolut gelten. Die Frauenbewegung hat beispielsweise unglaublich viel dafür geleistet, diesen Wandel zu beschleunigen und sie hat Männer damit die Chance gegeben, die Frage was es heute bedeutet ein Mann und Vater zu sein, neu zu beantworten.

 

Ali Mahlodji

 

Ali Mahlodji

 

Chance Vatersein

 

Erwachsene Männer haben eine Chance, ihr Vatersein anders zu leben, als sie es selbst erlebt haben. Rollenmuster vom echten Mann (stark, Ellbogentechnik, unnahbar, gefühlslos, …) sind Relikte aus einer Vergangenheit und den traumatischen Kriegserlebnissen, die heute neu buchstabiert werden müssen.

In seinem Vortrag motiviert Ali Mahlodji die Teilnehmer im Wissensturm vor Ort und Online an den Bildschirmen, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Väter sollen präsent sein, wenn sie mit ihren Kindern in Kontakt sind, nicht nur physisch anwesend. Väter sollen ihren Kindern das Gefühl geben, dass sie gesehen und angenommen werden. Väter sollen sich eingestehen, dass sie manchmal selbst keinen Plan haben, wie sie den nächsten Schritt in der Partnerschaft und mit den Kindern gehen können, um sich mit anderen darüber auszutauschen.

 

Das Verwirklicht Ali Mahlodji auch selbst in seiner Papa Gruppe. Sie hat den bezeichnenden Namen „Super Dads“, denn auch das ist für Männer wichtig: sich selbst ein wenig augenzwinkernd als Held zu definieren, der seine Aufgaben annimmt und sich dabei Unterstützung von anderen holt.

 

Wolfgang Schönleitner,

Abteilungsleiter der Katholsichen Männerbewegung

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen