
Männerrunde - eine runde Sache
Als junger Mann, war ich auf den Partys und Festen meist einer der letzten der Gegangen ist. Wieso? Wie viele von uns Männern kennst du sicherlich folgende Situation. Nach dem 5. Bier, dem 4. Schnaps, der ersten Flasche Wein, dann wenn der Abend schon fortgeschritten ist und noch etwas Zeit in der Nacht übrig, fangen die offenen ehrlichen tiefgehenden Gespräche an. Mann redet darüber was einen bewegt. Viele Jahre später erlebte ich dies in einer Männerrunde, nur ohne den Alkohol und nicht um 4 Uhr in der Früh. Männerrunden, in denen das offene wertschätzende Gespräch unter Männern gepflegt wird. Der Wechsel zwischen Erzählen was einen bewegt, beschäftigt und einander Zuhören, den einen oder anderen Gedanken zum Gesagten dazu geben, ist Tonangebend. Einerseits kann Mann aus solchen Gesprächen gestärkt in den Alltag gehen, wo wir uns den Herausforderungen des Lebens stellen. Andererseits ist die Zeit - die Lebenszeit – in der wir vielerlei Aufgaben in verschiedenen Lebensbereichen unterbringen sehr begrenzt.
Männerrunde konkret
Der Rahmen: 2-3 Stunden, ca. einmal im Monat, an einem geeigneten Ort, in einem Raum, der eine angenehme Atmosphäre bietet. 3-8 Männer.
Der Inhalt: Alles was die Männer mitbringen und bewegt.
Es ist mir ein Anliegen, als Männerseelsorger der Pfarre Schärding, solche Männerrunden zu gründen.
Wer sich im Raum Schärding angesprochen fühlt, selbst eine Männerrunde gründen möchte, kann gerne auf mich zukommen. Vielleicht ist dies auch der Anstoß, nach Gleichgesinnten Ausschau zu halten und selbst initiativ zu werden.
Zur Person Michael Brandstätter:
- verheiratet mit einer Frau
- Vater zweier Kinder
- Pfarrgemeindeseelsorger
- Besitzer eines Hauses mit Garten
- Bruder
- Onkel, Schwager
- Diplomierter Pastoralassistent
- Gitarrist und noch vieles mehr. .....
- Männerseelsorger der Pfarre Schärding (0676/8776-5333, Email: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at)