Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück
Füße stehen vor einer Wasserlacke

VERANTWORTUNG FÜR MICH SELBST - Schau auf Dich!

Y1/2023

Beziehungen, Gesundheit, Spiritualität, Arbeit: In den wichtigsten Lebensbereichen braucht es ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Sonst geraten sie in eine Schieflage. Das neue Männermagazin widmet sich mit dem Titel „Schau auf dich“ diesen Themen.

 

Selbstverantwortlich handeln

 

„Verantwortung für sich zu übernehmen, kann in verschiedenen Lebensbereichen die unterschiedlichsten Gesichter haben“, sagt Coach Gregor Butz. Sport treiben, sich gesund ernähren, mit der Partnerin oder Freunden über Sorgen zu sprechen oder sich von einem Experten beraten lassen: „Wer auf seine eigene Bedürfnislage achtet, sich seinen Sorgen oder Angst stellt, handelt selbstverantwortlich.

Olympiasieger und Erfolgstrainer Toni Innauer meint in einem Interview zu den eigenen Schwächen und Fehlern zu stehen: „Der Sport ist da kein schlechtes Beispiel, weil einem dort bald die eigenen Schwächen aufgezeigt werden. Man lernt zu verlieren, dass man nicht jeden Tag gewinnen kann und dass das Leben kein Wunschkonzert ist.“

 

Gottesliebe – Menschenliebe - Selbstliebe

 

Pfarrer Reinhard Himmer aus Vorarlberg meint, die Worte Jesu „Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben … und deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mk. 12,30 f) verstehen sich als dreigliedriger Auftrag zur Gottesliebe, zur Menschenliebe und zur Selbstliebe. Die Selbstliebe meint nicht Egoismus, sondern die richtige Wertschätzung meiner selbst – bin ich doch Ebenbild und Kind Gottes, von diesem Gott geschaffen, gewollt und geliebt.

 

Umgang mit Schwerhörigen

 

Angelika Nebl gibt im Interview mit y Tipps für den Umgang mit Schwerhörigen. Lautheit sei für Schwerhörige, speziell für Hörgeräteträger, unangenehm. Es reiche daher eine Aussprache in normaler Lautstärke. Wichtig sei, langsam und deutlich zu sprechen. „Menschen mit Hörminderung sind perfekte Lippenleser. Man sollte daher sicherstellen, dass der Schwerhörige das Gesicht, insbesondere die Lippen gut sehen kann“, so die Obfrau des Vereins „VonOHRzuOHR“.


Weiters in dieser Ausgabe zu lesen:

  • Das Neue Testament: Übertragen in die Sprache unserer Zeit

  • Plastik im Kreislauf: Neue Sammelsysteme für Verpackungen.
  • Lieblingswitze zur Faschingszeit: Männer erzählen ihre Lieblingswitze.
  • Buchtipps und weitere Veranstaltungshinweise

Das Männermagazin ypsilon ist in den KMB-Diözesanstellen und im KMB-Shop (https://www.dioezese-linz.at/shop/kmb/home) erhältlich.

 

Presse-Informationen: Michael Scholz, Chefredakteur Männermagazin ypsilon

m.scholz@kirche.at / 0676/8266 15 370 / Internet: http://ypsilon.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen