Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück
Stadtpfarrkirche Eferding

Höhere Schulen arbeiten mit der KMB-Wanderausstellung

 

Kein Mensch des 21. Jahrhunderts wird an diesen aktuellen Themen vorbeikommen. 

Die Ausstellung zeigt auch, dass diese Themen miteinander vernetzt sind. Die Katholische Männerbewegung hat diese Ausstellung organisiert und aufgestellt. Vielen Dank dafür.

 

Wir, die HAK und HAS Eferding haben uns im Rahmen des Religionsunterrichts mit unserer Lehrerin Gerda Schnee-Koppelhuber, die wertvolle Ausstellung angesehen und uns darüber Gedanken gemacht. Die 2. Klassen haben folgende Themen ausgewählt, um sich näher damit zu beschäftigen: Gesundheit, Generationen, Armut und Klima.

 

Vor der Schule Schülerinnen der HAS und HAK Eferding

 

Beim Thema Generationen finden junge Menschen unserer Schule, dass gegenseitiger Respekt sehr wichtig ist: Die Jüngeren sollen von den Älteren lernen und die ältere Generation soll auf die Jugend gut Acht geben.

 

Unsere Schüler und Schülerinnen sehen die Vorteile und Vereinfachung der Digitalisierung (besonders im Umgang mit dem Computer), warnen aber vor einem Einsparen an Arbeitsplätzen (z.B. das Zahlen im Geschäft beim Automaten anstatt bei einer Person).

 

Wenn unsere Maturaklassen selbst eine Schautafel dazu gestalten sollten, dann würden sie das Thema Diversität wählen: Menschen sind vielfältig und jeder soll in seiner Individualität respektiert werden.
 

Arbeiten zu den Themen     Arbeitstexte zu den Themen der KMB-Wanderausstellung  Text: Gerda Schnee-Koppelhuber  Fotos: Vanessa Birnleitner

 

INFORMATION:  Die Wanderausstellung kann weiterhin im KMB-Büro, Linz kostenlos ausgeliehen werden!

Näheres unter: 0732 7610-3461

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen