Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück
Kind sitzt auf einem Rennauto

Mobilität neu Denken

Y2/2022

Das neue Heft des Männermagazins „ypsilon“ ist im März 2022 erschienen.

 

 

„Wussten Sie, dass der Verkehr immer mehr wird, obwohl wir gleich lange unterwegs sind?“ Das neue Heft des Männermagazins ypsilon der Katholischen Männerbewegung geht Mobilitätsfragen auf den Grund. Lange Zeit war das Auto des Mannes schönstes Hobby, nun denken selbst erfahrene Männer intensiv über einen reifen Wechsel nach: „Mobilität neu denken“ eben.

 

Die Zahl der Wege einer Person pro Tag bleibt konstant, nur die Weglänge nimmt stetig zu. Christian Brandstätter beschreibt, dass die größte Herausforderung für eine klima- und menschenfreundliche Mobilität nicht die Umstellung des Antriebssystems ist, sondern ob wir es schaffen, unsere Städte und Dörfer zu klima- und mobilitätsfreundlich zu gestalten.

 

Der E-Auto-Boom wird im Magazin einem „Faktencheck“ unterworfen. Nicht alles was nachhaltig glänzt ist tatsächlich klimafreundlich. Vielleicht können diese nützlichen Informationen zur nächsten Diskussion beitragen.

 

Unter dem Motto „Wo ein Wille, da ein Weg“ werden konkrete Beispiele aufgezeigt, wie Mobil-Sein ohne eigenes Auto möglich ist. Haben sie schon vom „Das Kapruner Seniorenmobil“, vom „Gustmobil“ in Graz und Umgebung oder dem „Stadtwiesel“ aus dem niederösterreichischen Wieselburg gehört?

 

Über diese und viele andere Klimathemen berät derzeit der Österreichische Klimarat. Franz Ullanabitnig, stv. Pfarrgemeinderatsobmann der Pfarre Pörtschach am Ulrichsberg in Kärnten, ist Mitglied darin. Im Interview erklärt er, was der Klimarat vorhat. Die Ergebnisse werden Mitte des Jahres der Österreichischen Bundesregierung übergeben.

 

Weiters in dieser Ausgabe zu lesen:

  • „Pickerl für den Mann“ – Vorsorgeuntersuchungen für Männer
  • Faszination Orgel – Ausdruck unterschiedlicher Stimmungen
  • Verantwortung – Detail-Ausblick auf die KMBÖ-Sommerakademie 2022
  • Y-Leserbefragung – Erste Einblicke in Lob, Kritik und Wünsche ans Y
  • Buchtipps und weitere Veranstaltungshinweise

Das Männermagazin ypsilon ist in den KMB-Diözesanstellen und im KMB-Shop (https://www.dioezese-linz.at/shop/kmb/home) erhältlich. Die Regionalausgaben der Erzdiözese Wien, der Diözese Linz und der Diözese St. Pölten sind dem aktuellen Magazin beigelegt.

 

Mehr Informationen:

Michael Scholz, Chefredakteur Männermagazin ypsilon

m.scholz@kirche.at

0676/8266 15 370

Internet: http://ypsilon.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen