Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück

Kraftquelle Glaube

Kirche, Glaube, Männlichkeit. Aufs Erste verbinden die meisten Menschen damit die Fragen nach Priestermangel und Zölibat. Die Katholische Männerbewegung hat sich am Samstag, 2. Oktober 2021 auf die Suche nach den Kraftquellen männlicher Spiritualität gemacht.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

vlnr. Diözesanobmann DI Bernhard Steiner, Bischof Manfred Scheuer, Prof. Johann Pock

vlnr: Diözesanobmann DI Bernhard Steiner, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Festredner Prof. Dr. Johann Pock

 

Univ. Prof. Dr. Johann Pock, Pastoraltheologe an der Universiät Wien, Bischof Manfred Scheuer und KMB Diözesanobmann Bernhard Steiner präsentierten den rund 120 Teilnehmer*innen im Bildungshaus Schloss Puchberg ihre Zugänge und Ansichten.

 

Teilnehmer*innen mit DI Bernhard Steiner, Bischof Manfred Scheuer, KA OÖ Präsidentin Maria Hasibeder und Prof. Johann Pock

Teilnehmer*innen am Diözesantag

 

Lotsendienst auf der Suche nach der Kraftquelle Glaube

 

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer ermutigte die Männer, so wie unsere biblischen Vorbilder, Lotsen einer lebendigen Gottesbeziehung „für die Kinder, Enkelkinder, für Menschen, die uns tagtäglich begegnen zu sein.“

 

Grußworte von Bischof Manfred Scheuer

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

 

In seinen Grußworten erläutert er: „Der Glaube als Kraftquelle wird in den meisten Fällen über andere Menschen erschlossen. Die Eltern, Freundinnen und Freunde, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Pädagoginnen und Pädagogen, Menschen, die durch ihr Leben aus dem Glauben heraus beeindrucken. Sie sind Lotsen, die uns auf die Fährte des Glaubens bringen können, die die Frage und die Sehnsucht nach Gott entfachen können.“

 

Biblische Gestalten als Quellen heutiger Spiritualität für Männer

 

Im Festvortrag „Biblische Gestalten als Quellen heutiger Spiritualität für Männer“ vertieft der Pastoraltheologe Prof. Johann Pock die Gedanken von Diözesanbischof Manfred Scheuer. „Biblische Männergestalten zeigen ein plurales Männerbild: Scheitern, Glauben, Zweifel und Sendungsbewusstsein. Auch heute können Sie noch Leitbilder bieten für die Frage nach einem gelingenden Leben.“

 

Festredner Prof. Johann Pock

Festredner Prof. Dr. Johann Pock

 

Die Katholische Männerbewegung ist mit ihrem Biblischen Jahresbegleitern, die jährlich die Arbeit der Männer in der gesamten Diözese bereichern, hier seit Jahren engagiert, biblische Glaubenserfahrungen ins Heute zu übersetzen. Aktuell lädt die Jakobserzählung des Alten Testamentes mit ihren Beziehungsdramen und Ängsten zur Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten ein.

 

KMB-Stammtischrunden: Orte für eine gute Gesprächskultur

 

Die traditionellen Erklärungen der Katholischen Männerbewegung greifen insbesondere den weltweiten synodalen Weg, den Papst Franziskus für die nächsten Jahre ausgerufen hat, auf.

 

Diözesanobmann DI Bernhard Steiner

Diözesanobmann DI Bernhard Steiner

 

Die Männerbewegung wird in den kommenden Monaten „Orte, in denen eine gute Gesprächs- und Diskussionskultur möglich ist, anbieten.“ Das von der Pandemie eingebremste Projekt „KMB-Stammtischrunden in Gasthäusern“ soll ermutigen, „über den eigenen Tellerrand zu blicken und uns auf das Denkgebäude des Gegenübers einzulassen.“

 

Diözesanobmann Steiner motiviert die Männer zum Aufbruch: „Heraus aus den geschützten Räumen der Kirche, dorthin, wo sich Menschen versammeln, die von den Mauern der Kirche abgeschreckt werden.“

 

Initiative für Geflüchtete

 

Angesichts der „unzähligen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Umweltkatastrophen und Hunger“ fordert Diözesanobmann Steiner die Politik auf, die Initiative des Pastoralrates und der Katholischen Aktion zum Aufnahme von Geflüchteten zu unterstützen, „damit alle, deren Not wir mit unseren Mitteln lindern können, satt werden.“

 

 

Rückfragehinweis

Wolfgang Schönleitner

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz

wolfgang.schoenleitner@dioezese-linz.at

0676 8776 3468

 

 

Impressionen vom Diözesantag

  • Druckfähige Bilder können hier heruntergeladen werden.

Musik des MV Bad Zell

Musik des MV Bad Zell

 

Segnung der Holzkreuze von Bischof Manfred

Bischof Manfred segnet Holzkreuze, die die Teilnehmer des Dizözesantags anschließend in ihren Alltag mitnehmen.

 

Begegnungsseiterl nach dem Diözesantag

Austausch und gemütliches Beisammensein nach dem Diözesantag.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen