Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück

13. Jägerstätterwallfahrt

Zeugnis aus der Kraft der Beziehungen

 

Unter dem Motto „Zeugnis aus der Kraft der Beziehungen“ trafen sich rund 50 Pilger am Samstag, 29.5.2021 zur 13. Sternwallfahrt in St. Radegund.

 

Die Freude war bei allen Teilnehmenden groß, sich nach einem Jahr Gedenkpause vor dem Jägerstätterhaus wieder persönlich begegnen zu können. Auch zwei Rad- und eine Fußpilgergruppe machten sich an diesem Tag auf den Weg nach St. Radegund.

 

Inhaltlich standen bei dieser Wallfahrt die Beziehungen im Vordergrund, von denen Franz Jägerstätter geprägt worden ist, die ihn maßgeblich getragen haben und wichtige Kraftquellen für seinen konsequenten Weg waren. Im Zentrum stand dabei die Beziehung zu seiner Frau Franziska und auch zu seinen Kindern. Weiters war auch die Beziehung zu seinem Freund und Weggefährten Rudolf Mayr im Fokus des Referates der Jägerstätter-Biografin Dr.in Erna Putz. Sie lieferte viele interessante und berührende Hintergrundinformationen über das Leben von Franz und Franszika Jägerstätter. 

In der Folge wurden Briefe aus den Briefwechseln von Franz Jägerstätter mit seiner Frau Franziska und mit seinem Freund Rudolf Mayr vorgetragen.

 

 

Foto: Dr.in Erna Putz und Mag. Wolfgang Bögl beim Vorlesen aus den Briefen

 

 

Nach dem Workshop machten wir uns auf dem Franz-Jägerstätter-Weg auf in Richtung Pfarrkirche St. Radegund. Dabei wurde auch wieder kurz beim Friedensdenkmal innegehalten. Hier wurde ein Brief von Rudolf Mayr an seine Frau Maria vorgelesen, in dem die Schrecken des Krieges zum Ausdruck kamen.

 

Im Gottesdienst wies Festprediger Pfarrer Christian Öhler auf die zwischenmenschlichen Beziehungen in Familie und Freundeskreis hin, die großen Belastungen standhalten und auch schwere innere Krisen überwinden helfen kann. Er berührte uns dabei mit vielen persönlichen Bezügen zum Wirken von Franz und Franziska.

 

Pfarrer Mag. Christian Öhler bei der Predigt in der Pfarrkirche St. Radegund

Foto: Pfarrer Mag. Christian Öhler bei der Predigt

 

Fotos und Text: Reinhard Kaspar, Organisationsreferent

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen