Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück
Ein einsamer Ruderer in einem Kajak von oben fotografiert

Einsamkeit - die versteckte Volkskrankheit

Schwerpunktthema der Ausgabe 1/2021

Einsamkeit gilt in Österreich als großes Tabu. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind fatal. Besonders leiden ältere Männer, die ihre Partnerin verlieren. Das Männermagazin ypsilon widmet sich in der aktuellen Ausgabe der „Einsamkeit“ und Strategien, wie man der Einsamkeit entkommen kann.

 

Im Hauptartikel lädt Markus Mittermüller dazu ein, sich dem Thema Einsamkeit zu befassen. Eine Untersuchung in 78 Ländern über mehr als 50 Jahre zeigt, dass die Einsamkeit weltweit zunimmt und immer mehr Menschengruppen betrifft. Soziale Isolation hätte laut Expertinnen und Experten das Potential zur neuen Volkskrankheit.

 

Tipps und Initiativen, um der Einsamkeit zu entkommen, gibt da Erwin Hayden-Hohmann von der Männerberatung St. Pölten.

 

Ein Leben in einer Basisversion

Matthias Gschwandtner hat von Juni bis Oktober in der Saalfeldner Klause gelebt. Was den 63-Jährigen zu seinem Dasein als Erimit bewogen hat, welche Lehren er daraus zieht und was er von der permanenten „Bespaßung“ hält, erzählt er im

 

Interview: Pro und Contra Zölibat

Johannes Karner, Spiritual im Grazer und Linzer Priesterseminar und Helmut Schüller, Universitätsseelsorger und Pfarrer in Probstdorf teilen in einem „Pro und Contra“ ihre Gedanken zum Zölibat für Priester in der Katholischen Kirche mit.

 

Weiters in dieser Ausgabe zu lesen

 

Verschwörungstheorien – Herbert Mühringer vom Referat für Weltanschauungsfragen erklärt Merkmale für Verschwörungstheorien und wie man darauf reagieren kann.

Fastenurlaub – Neustart für Körper und Seele – Weg vom Zuviel, von der Schwere des Alltags und der Komplexität der Welt, hin zum einfachen und reduzierten Leben.

Dürfen wir beim Sterben helfen? – Ein Kommentar von Prof. DDr. Mathias Beck zu den Urteilen des Österreichischen Verfassungsgerichtshofes.

 

Das Männermagazin ypsilon ist in den KMB-Diözesanstellen und im KMB-Shop erhältlich.


Mehr Informationen:

Michael Scholz

Chefredakteur Männermagazin ypsilon

m.scholz@kirche.at

0676/8266 15 370

Internet: http://ypsilon.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen