Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück
Was uns Kraft gibt

Männermagazin Ypislon

September-Ausgabe zum Thema Kraftquellen

Wie ein Mann seine leeren Krafttanks wieder auffüllt ist höchst individuell. Ob beim Sport, in der Natur oder beim Bier mit dem besten Freund: Hauptsache, er nimmt sich Zeit, seine Kraftquellen anzuzapfen.

Im Aufmacher zum neuen ypsilon erzählen Männer über ihre persönlichen Kraftquellen.

 

Franz-Gerald Pajonk, Arzt, Psychiater und Leiter der Praxis Isartal im Kloster Schäftlarn, erklärt: „Unser Organismus ist geprägt von Aktivität und Pause. So ist das beim Herzschlag, bei der Atmung oder bei der Darmtätigkeit, und so funktioniert auch unser Lebensrhythmus.“

 

Kraftquellen von Toni Innauer, Günther Lainer & Co.

Für Toni Innauer ist es die Bewegung: „Ohne Bewegung geht uns die Kraft aus, wir verlieren unser natürliches Körpergefühl, die biologische Basis unserer Identität und die Lebenslust. Kabarettist Günther Lainer hat mehrere Kraftquellen zur Verfügung. Eine davon ist die Bühne: „Da bekomme ich so viel zurück an Anerkennung und Bestätigung.“ Für den Benediktiner-Mönch und Bestseller-Autor Bruder David Steindl-Rast liegt die Kraft im „gegebenen Augenblick“.

Laien: „Schafe, nicht Hirten!“

 

Die Kleruskongregation im Vatikan hat in einer Instruktion einer kollegialen Leitung oder der Leitung von Pfarrgemeinden durch Laien eine deutliche Absage erteilt. Andreas Jakober, Geistlicher Assistent der KMB Österreich, und Ernest Theußl, KMBÖ-Vorsitzender, beziehen dazu Stellung. Ihre Reaktion fällt unmissverständlich aus.

 

Weiters in dieser Ausgabe zu lesen:

  • Wenn die Kraft verloren geht: Burnout
  • Welt gestalten: 12 Videobeiträge von Männern für die nachhaltige Zukunft
  • Interview: Brennen, Durchhalten und der Wille es zu schaffen
  • Buchpräsentation und Workshop: Andreas Oshowski: „… dass meine Söhne morgen noch beten können“
  • KMB Wien lädt zur großen Männerwallfahrt zum Grab des Hl. Leopold nach Klosterneuburg

Das Männermagazin ypsilon ist im KMB-Shop und in den KMB-Diözesanstellen erhältlich.

 

Mehr Informationen:

Michael Scholz -  Chefredakteur Männermagazin ypsilon

m.scholz@kirche.at / 0676/8266 15 370

Internet: http://ypsilon.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen