Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:
  • news

Inhalt:
zurück

Mehr "leidenschaftliche Spiritualität" in Kirche

Dogmatiker Sander referierte bei Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung in St. Pölten - Theologin Quast-Neulinger: Christliche Lebenskunst erfordert, sich auf den Weg zu machen, unaufdringlich zu sein und Aufregung zu spüren

Dogmatik-Professor Hans-Joachim Sander

Dogmatik-Professor Hans-Joachim Sander

 

Mit Aufrufen zu einer "leidenschaftlichen Spiritualität" seitens der Laien in der Kirche ist am Samstag die 33. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreich (KMBÖ) in St. Pölten zu Ende gegangen. Eine ebensolche Spiritualität sei nötig, um als Christen dem in der Taufe und Firmung grundgelegten Auftrag nachzukommen, betonte der Salzburger Dogmatik-Professor Hans-Joachim Sander bei seinem Vortrag.

 

  • Vortrag zum Nachhören:
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Alle Christen seien "als Einverleibte Christi zum Volk Gottes eingesetzt" und hätten ein "priesterliches, prophetisches und königliches" Amt, erinnerte der Theologe zum Abschluss der viertägigen Veranstaltung, die unter dem Motto "Mit Laienschaft" stand.

 

Referentin Dr. Quast-Neulinger bei der Sommerakademie

Referentin Dr. Quast-Neulinger bei der Sommerakademie


Dass Spiritualität die "Basis des Lebens als Christ" ist, verdeutlichte Michaela Quast-Neulinger vom Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

 

  • Vortrag zum Nachhören:
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Die "christliche Kunst des Lebens" weise drei Dimensionen auf: "Sich als Christ auf dem Weg machen, zärtlich und unaufdringlich sein und Aufregung spüren", erklärte die Theologin. Das "Glück der Gotteserfahrung" sei dabei ebenso bedeutsam wie die "Beziehung mit den Menschen", weshalb christliches Leben nicht bloß als Selbstzweck verstanden werden dürfe.

Die Spiritualität als Laien werde dort ernst genommen, "wo sie das Evangelium in die Häuser bringt, die Mystik der offenen Augen lebt und Menschen auf ihrem Weg begleitet", formulierte Pfarrer Andreas Jakober, der der geistliche Assistent der KMBÖ ist.

 

  • Vortrag zum Nachhören:
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Auch Papst Franziskus habe sich dahingehend geäußert, wenn er für die "Kirche im Aufbruch" ist eine "Kirche mit offenen Türen" eingefordert habe, die zu den anderen und an die Randgebiete hinausgehe.

Von einem Auftrag der Laien, "Protagonisten der Evangelisierung zu werden", sprach der KMBÖ-Vorsitzende Ernst Theußl in seinen zusammenfassenden Schlussworten. Katholische Männer sollten für die Menschen ihrer Umgebung "immer Licht der Welt sein" und "apostolische Fruchtbarkeit in einer neuen Kirche entfalten".

 

Quelle: Luis Cordero / KMBÖ 

Zusammengestellt von Kathpress

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen