Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Kreuz- und Lebensweg
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Kreuz- und Lebensweg

Inhalt:
zurück

Gestaltungsvorschläge für den Kreuzweg

Nachfolgend wollen wir einige Anregungen für die Gestaltung des Kreuzwegs zur Verfügung stellen.

  • Als mitgebrachte Vorbereitung vor dem gemeinsamen Kreuzweg / als gemeinsame Aktion am Beginn: Ein Kreuz gestalten, dass abwechselnd von verschiedenen Männern gemeinsam oder alleine getragen wird
  • Holzstücke sammeln, die für Situationen des Scheitern, Fallens, Festgenagelt sein stehen – der mitgeführte Rucksack wird so immer schwerer. Dieses Holz beim Osterfeuer verbrennen und dabei Wandlung erleben

 

Zwischen den Stationen

  • Eine Zeitlang alleine schweigend gehen
  • Einem Mann, der neben mir geht, zuhören, ohne zu unterbrechen und/oder ohne zu antworten
  • Steine sammeln die etwa für Stolpersteine im Leben stehen, daraus dann am Ende ein Kreuz legen, wieder auseinandernehmen, die Steine mit Farbe „wandeln“ und verschenken / gegen Spenden weitergeben
  • Naturmandalas zu einzelnen Stationen alleine / gemeinsam gestalten – mit Gegenständen die mitgebracht wurden oder solchen, die mich im Laufe des Weges finden (sic!)
  • Einander ein Schweißtuch reichen und schenken
  • Auf abgelegenen Wegen: Alleine / gemeinsam lautes Klagen austesten
  • So gehen, dass es immer finsterer wird - ohne Beleuchtung den Weg finden (ok keine Variante für mich…)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen