Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aus den Dekanaten
Sie sind hier:
  • Aus den Dekanaten

Inhalt:
zurück
Pilgerstab

Innovative Idee für Fastensonntag

 

Eine besondere Idee präsentierten die Katholische Männerbewegung und der Arbeitskreis Ökologie der Pfarre Hörsching am 1. Fastensonntag.

 

 

Josef Putz und Siegmund Scherney sprachen gegen Ende des Gottesdienstes die Mitfeiernden an, das Thema „Wandlung“ (Motto des Fastentuchs) noch stärker aus der Kirche hinaustragen. Nach dem Motto „Schritt für Schritt zur mehr Wohlbefinden und Klimaschutz“ wurde dazu eingeladen, die Gottesdienste in der Fastenzeit mit Pilgerstäben zu erwandern.

 

Die KMB hat sich bemüht, für jede und jeden einen passenden zu schnitzen, jeder könne sich einen Stock aussuchen.
„Der Pilgerstock, mit dem ja auch unser Pfarrpatron, der Hl. Jakobus dargestellt wird, kann Zeichen für unsere persönlichen Wandlungsprozesse, aber auch Zeichen für die notwendigen Wandlungen im Umgang mit unserer Schöpfung sein. Gerne können Sie den Wanderstock auch auf Ihren alltäglichen Wegen mitnehmen, er hilft beim Beschleunigen und Bremsen ohne dabei Benzin, Diesel oder Batterien zu verbrauchen, er kann Co2-neutral entsorgt werden, er lädt ein zum Entschleunigen, Nachdenken und Verwandeln“, so Pfarrassistent Michael Steiner.

 

Text: Michael Steiner

 

Für Interessierte sind noch Pilgerstäbe in der Kirche vorrätig.
Weitere Bilder unter: Diözese Linz (dioezese-linz.at)

 

Pilgerstäbe

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen