
Trauer um Josef Wastler
Als geistlicher Begleiter der katholischen Männerbewegung von St. Markus darf ich ein paar Worte über Josef sagen.
Ich möchte unseren Josef als KMB-Urgestein bezeichnen. Er war seit dem 14. Juni 1994 Mitglied der kmb, also gut ein Viertel Jahrhundert.
Sein Engagement für die Männerbewegung geht einher mit seinem fleißigen Einsatz in der Pfarre.
Als 2008 der damalige kmb-Obmann Franz Waldhör schwer erkrankte, schlug Josefs Stunde. Er ging nämlich im selben Jahr in Pension und so lag seine Wahl zum neuen kmb-Obmann quasi auf der Hand.
Josef führte die ausgezeichnete Leitungs-Arbeit von Franz Waldhör sehr engagiert fort und setzte neue Akzente. Neben den Männerstammtischen, die zweimal im Jahr abgehalten wurden, organisierte Josef viele Ausflüge mit ausgewählten Zielen. Fuhr man anfangs noch mit Privat-PKWs, stieg man bald um auf Busfahrten.
Die Interessenten wurden nämlich immer zahlreicher, vor allem auch deshalb, weil Elli, seine Frau, Leiterin der Frauenbewegung wurde und Josef diese Ausflüge gemeinsam mit ihr organisierte.
Ich durfte selbst ein paar Mal mitfahren, z. B. vor 3, 5 Jahren nach Südengland, und war begeistert. Da ist mir natürlich aufgefallen, dass Elli das Regiment führte und Josef alles ausführte, was sie vorgab.
Josef war kein Mann großer Worte, er war ein Mann der Tat, sowohl in der Pfarre als auch in der kmb. Wenn er etwas sagte, waren seine Kommentare kurz und bündig.
Er war ein Mann des Ausgleichs und konnte gut mit allen, auch mit denen, die untereinander nicht ganz grün waren.
Josef war Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und oft auch Beschwerden. Wenn er diese nicht selbst beantworten oder erledigen konnte, dann gab er sie ohne Wertung an die zuständigen Personen weiter.
Josef, du fehlst uns. Danke für deinen Einsatz in der Männerbewegung.
Gott möge dir in seiner Liebe Frieden und himmlische Freude schenken.
St. Markus Linz-Urfahr, am 11. Jänner 2021 – Alois Maringer