Die Christen haben immer an die Erlösung durch das Kreuz Christi geglaubt. Wovon man aber erlöst wurde, darüber hat es immer eine große Vielfalt von Vorstellungen gegeben. Welche Inhalte verbindet die Theologie heute mit dem Erlösungsglauben? Im Zeitalter beispielloser Jagden auf Sündenböcke und Schuldige? Im Zeitalter von großer Gewalteruptionen? Worin besteht die revolutionäre Kraft des Kreuzes? Gerade für eine Kultur, die die Religion an den Pranger stellt und deswegen auch in der Ethik ihr „Heil“ sucht.