Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bibel aktiv
    • Bibelarbeit
    • Bibelausstellung
    • Verleih
    • Spiele & Humor
    • Pilgern
  • Weiterbildung
    • Bibelkurse
    • Bibel und Urlaub
    • Fernkurse
    • Regionale Angebote
  • Downloads
    • Theologisches & Praktisches
    • Bibelsaat
    • Impulstexte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Linzer Fernkurse

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    kon takt
    Bibelwerk - Linzer Fernkurse
    Kapuzinerstr. 84, A-4020 Linz
    T.: 0732/7610-3231
    E.: fernkurse@dioezese-linz.at

    Seit vielen Jahren bieten die Linzer Fernkurse interessierten Frauen und Männern die Möglichkeit zur Weiterbildung im religiösen Bereich. Gut verständliche Unterlagen sorgen für fundierte theologische Informationen.

    Gerade im biblischen Bereich bilden diese die Grundlage für eine selbstständige Beschäftigung mit der Heiligen Schrift und mit verschiedenen Glaubensinhalten.

     

    Ablauf

    In den Fernkurs kann jederzeit eingestiegen werden. Deshalb ist es auch zulässig, dass die Bearbeitung eines Kurses längere Zeit als die vorgesehene in Anspruch nimmt, bzw. ist es möglich während des Jahres mit einem neuen Kurs zu beginnen. Allerdings müssen wir bei einzelnen Zusendungen das Porto verrechnen.

    Zu Beginn erhalten Sie von uns die Unterlagen mit den Fragebögen. Sie beantworten die Fragen nach Durcharbeiten der Mappe und schicken die Bögen einzeln oder gesammelt an uns. Diese erhalten Sie dann korrigiert wieder zurück.

    Den Abschluss eines Kurses bildet eine schriftliche Arbeit von 3-5 Seiten zu einem von uns vorgeschlagenem oder einem von ihnen selbst gewählten Thema. Auch diese Arbeit schicken Sie an uns und erhalten sie dann mit einer schriftlichen Beurteilung zurück.

     

    Einmal im Jahr laden wir für einen Tag oder einen Nachmittag zu einem Treffen der Teilnehmer/Innen ein, um Erfahrungen auszutauschen, einander kennen zu lernen und Fragen zu besprechen.

     

    Kurse mit oder ohne Begleitung

    Es ist auch möglich die Kursunterlagen als Gesamtpaket ohne Kursbegleitung zu bestellen.

    Auf unserer Homepage finden Sie auch die Fragebögen zum Downloaden, so können Sie die Fragen ganz einfach am Computer beantworten. Wenn etwas unklar ist, können Sie sich gerne an uns wenden

     

     

    Kursangebot
    Linzer fern kurse

    Fernkurs Gottesdienst: Eucharistie – Wort-Gottes-Feier

    Ein neuer Kurs – für alle, denen ein tieferes Verständnis für Gottesdienst und Eucharistie ein Anliegen ist bzw. für jene, die solche Feiern leiten (wollen) ...

    Fernkurs Gebet – Spiritualität

    Dieser Kurs, der nach seinem Erscheinen einen Innovationspreis erhiet, beleuchtet die verschiedenen Formen und Aspekte von Beten in Theorie und Praxis (mit zahlreichen praktischen Beispielen und vertiefenden Texten).

    Fernkurs Frauen

    Die Rolle der Frau in der Kirche hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Verstärkt werden daher auch biblische Frauen und Frauen des frühen und heutigen Christentums beachtet ...

    Fernkurse zum Alten und Neuen Testament

    Für viele Menschen ist ein erster Zugang zur Bibel ohne Hintergrund und Hilfe zu schwierig. Diese biblischen Kurse bieten ein gutes Fundament in der Beschäftigung mit der Bibel ...

    zurück
    weiter
    Fernkurs - Patenschaft
    Downloads

    Fernkurs Patenschaft

    Viele KursteilnehmerInnen mach(t)en sich mit den Linzer Fernkursen (manche schon seit Jahren immer wieder neu) auf den Weg, die Bibel für ihr Leben zu entdecken und fruchtbar zu machen.
    Unsere jährliche Umfrage unter den KursteilnehmerInnen hat gezeigt, dass das mündliche Weitererzählen von positiven Erfahrungen, welche man mit dem eigenen Kurs gemacht hat,  zu den effizientesten Werbemethoden zählt – dicht gefolgt, von den Informationen, die an diversen Schriftenständen in den Pfarren aufliegen. Deshalb sollen nun unsere Fernkurse auch in den Pfarren präsenter werden – durch unser neues Projekt „Fernkurs-Patenschaft“.

    „Fernkurs-Patenschaft“ – was ist das?
    Wir suchen Kontaktpersonen in Pfarren bzw. pfarrlichen Einrichtungen, die in ihrer jeweiligen Umgebung für die Auflage oder Verteilung unserer Fernkursfolder sorgen und uns informieren, wenn Nachschub benötigt wird – nicht viel mehr (Fernkurserfahrung ist von Vorteil, aber nicht notwendig!).

    Fernkurs-Patenschaft – wie funktionierts?
    Vielleicht möchten ja gerade Sie in Ihrer jeweiligen Pfarre, Bibelrunde usw. eine „Fernkurs-Patenschaft“ übernehmen …?
    Dann melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch bei uns im Bibelwerk und geben uns bekannt, wie viele Fernkurs-Folder Sie benötigen. Wir schicken Ihnen die Folder zu und Sie melden sich wieder, wenn Sie welche benötigen ... usw.
    Natürlich ist es jederzeit möglich, seine Fernkurs-Patenschaft zu kündigen. Es können aber auch nur einmalig Folder für Werbezwecke angefordert werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bzw. Bestellung im Bibelwerk und geben Ihnen auch gerne weitere Informationen unter: 0732/7610-3231,

    E-mail: fernkurse@dioezese-linz.at

    Downloads

    Für die Kurse mit Betreuung können Sie hier die Fragebögen downloaden, ausfüllen und per Post oder E-Mail an uns zurücksenden.

     

    Erstes (Altes) Testament 1 (.doc)

    Erstes (Altes) Testament 2 (.doc)

    Neues Testament 1 (.doc)
    Neues Testament 2 (.doc)

     

    Gebet – Spiritualität (.doc)
    Gottesdienst (.doc)

    Frauen (.doc)


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibelwerk Linz


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3231
    Telefax: 0732/7610-3779
    bibelwerk@dioezese-linz.at
    https://www.bibelwerklinz.at

    Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

    Montag bis Donnerstag: 7:30 – 17:00 Uhr

    Freitag: 7:30 – 12:30 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen