Der unreine Geist verließ den Mann mit lautem Geschrei. Da erschraken alle und einer fragte den andern: Was hat das zu bedeuten? Hier wird mit Vollmacht eine ganz neue Lehre verkündet. Sogar die unreinen Geister gehorchen seinem Befehl. (Mk 1,26–27)
Einleitungen
Einleitung ins Markusevangelium
Kurzeinführung ins Markusevangelium (aus dem Bibelleseplan 2015)
Bibelarbeiten
Judas – Bibelarbeit zu Mk 14,10–52 und Artikel
Bibelarbeit zu Mk 4,35–41 (Seesturm)
Liturgisches zum Markusevangelium / LJ B
Gottes Volk: 3. Sonntag i.JK LJ B (2000)
Gottes Volk: 1. Fastensonntag LJ B (2009)
Drei Andachten zum Markusevangelium ...
... an den drei großen Teilen des Evangeliums orientiert
Download
Weitere Praxisvorschläge
Wir schreiben das Markusevangelium mit der Hand!