Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Thu 23.3.23
"Jener war die Lampe, die brennt und leuchtet"
Tages­evangelium
Joh 5, 31-47
Thu 23.03.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden:

31 Wenn ich über mich selbst als Zeuge aussage, ist mein Zeugnis nicht gültig;

32 ein anderer ist es, der über mich als Zeuge aussagt, und ich weiß: Das Zeugnis, das er über mich ablegt, ist gültig.

33 Ihr habt zu Johannes geschickt, und er hat für die Wahrheit Zeugnis abgelegt.

34 Ich aber nehme von keinem Menschen ein Zeugnis an, sondern ich sage dies nur, damit ihr gerettet werdet.

35 Jener war die Lampe, die brennt und leuchtet, und ihr wolltet euch eine Zeit lang an seinem Licht erfreuen.

36 Ich aber habe ein gewichtigeres Zeugnis als das des Johannes: Die Werke, die mein Vater mir übertragen hat, damit ich sie zu Ende führe, diese Werke, die ich vollbringe, legen Zeugnis dafür ab, dass mich der Vater gesandt hat.

37 Auch der Vater selbst, der mich gesandt hat, hat über mich Zeugnis abgelegt. Ihr habt weder seine Stimme gehört noch seine Gestalt je gesehen,

38 und auch sein Wort bleibt nicht in euch, weil ihr dem nicht glaubt, den er gesandt hat.

39 Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; gerade sie legen Zeugnis über mich ab.

40 Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, um das Leben zu haben.

41 Meine Ehre empfange ich nicht von Menschen.

42 Ich habe erkannt, dass ihr die Liebe zu Gott nicht in euch habt.

43 Ich bin im Namen meines Vaters gekommen, und doch lehnt ihr mich ab. Wenn aber ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, dann werdet ihr ihn anerkennen.

44 Wie könnt ihr zum Glauben kommen, wenn ihr eure Ehre voneinander empfangt, nicht aber die Ehre sucht, die von dem einen Gott kommt?

45 Denkt nicht, dass ich euch beim Vater anklagen werde; Mose klagt euch an, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt.

46 Wenn ihr Mose glauben würdet, müsstet ihr auch mir glauben; denn über mich hat er geschrieben.

47 Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie könnt ihr dann meinen Worten glauben?

Joh 5, 31-47
1. Lesung
Ex 32, 7-14

Lesung aus dem Buch Exodus

In jenen Tagen

7 sprach der Herr zu Mose: Geh, steig hinunter, denn dein Volk, das du aus Ägypten heraufgeführt hast, läuft ins Verderben.

8 Schnell sind sie von dem Weg abgewichen, den ich ihnen vorgeschrieben habe. Sie haben sich ein Kalb aus Metall gegossen und werfen sich vor ihm zu Boden. Sie bringen ihm Schlachtopfer dar und sagen: Das sind deine Götter, Israel, die dich aus Ägypten heraufgeführt haben.

9 Weiter sprach der Herr zu Mose: Ich habe dieses Volk durchschaut: Ein störrisches Volk ist es.

10 Jetzt lass mich, damit mein Zorn gegen sie entbrennt und sie verzehrt. Dich aber will ich zu einem großen Volk machen.

11 Da versuchte Mose, den Herrn, seinen Gott, zu besänftigen, und sagte: Warum, Herr, ist dein Zorn gegen dein Volk entbrannt? Du hast es doch mit großer Macht und starker Hand aus Ägypten herausgeführt.

12 Sollen etwa die Ägypter sagen können: In böser Absicht hat er sie herausgeführt, um sie im Gebirge umzubringen und sie vom Erdboden verschwinden zu lassen? Lass ab von deinem glühenden Zorn, und lass dich das Böse reuen, das du deinem Volk antun wolltest.

13 Denk an deine Knechte, an Abraham, Isaak und Israel, denen du mit einem Eid bei deinem eigenen Namen zugesichert und gesagt hast: Ich will eure Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne am Himmel, und: Dieses ganze Land, von dem ich gesprochen habe, will ich euren Nachkommen geben, und sie sollen es für immer besitzen.

14 Da ließ sich der Herr das Böse reuen, das er seinem Volk angedroht hatte.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00

Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

 

Inhalt:
Aktu elles

Verlautbarungen

Die Sammlung zur Familienfasttagsaktion der Katholischen Frauenbewegung mit den Spendensackerln ergab 615 Euro; die Aktion Suppe im Glas erbrachte 424 Euro. Dies ergibt einen Gesamtbetrag von 1039 Euro. Danke für Ihre Spende!

Im Rahmen des Pfarrprojektes "Spiritualität" wird in der Fastenzeit eine vorösterliche Andacht "Vom Dunkel zum Licht" angeboten. Im Mittelpunkt stehen drei Lieder von Leonard Cohen, die sich mit Fragen ans Leben und mit Gott auseinandersetzen. Dazu gibt es passende Gedanken und Impulse, denen wir gemeinsam nachspüren wollen. Herzliche Einladung zu dieser besonderen Form der Vorbereitung auf Ostern: Heute, Sonntag, 19.3. um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Am Donnerstag laden wir um 19 Uhr zu einem Bußgottesdienst ein.

Am Freitag ist Kreuzwegandacht mit Kindern um 16 Uhr.

Am nächsten Sonntag werden die Gottesdienste als Wort-Gottes-Feiern gefeiert.

Die KIrchenrechnung 2022 ist erstellt und liegt während der Kanzleistunden zur öffentlichen Einsichtnahme auf.

 

Vorankündigung:

Am Freitag, 31. März findet im Pfarrzentrum von 13 bis 16 Uhr ein  Lesenachmittag statt; organisiert von der Pfarrbücherei.

Am Samstag, 1. April findet um 19.30 Uhr  ein Kirchenkonzert der Stadtkapelle Schärding statt.

18.03.

Lesenachmittag (Autorinnenlesung)

20.03.

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Stadt Schärding

Am Sonntag, dem 19. März 2023, wurde das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Stadt Schärding im Rahmen der Beauftragungsfeier geehrt. 

Von links nach rechts: Pfarrer Eduard Bachleitner, Margarete Stäudelmayr, Maria Straif, Gabriele Angerer, Eva Maria Eppacher, Josef Brunnbauer, Gabriele Buchinger, Verwaltungsvorstand Florian Pfeiffer.

19.03.

Familienfasttag

 

Der Verkauf der von den Frauen der Goldhauben und der kath. Frauenbewegung zubereiteten Fastensuppen im Glas war auch heuer wieder ein voller Erfolg.

Viele nahmen sich die köstlichen Suppen gegen eine Spende mit nach Hause, wodurch heuer Frauen auf den Philippinen unterstützt werden können.

 

13.03.

Die neue Pfarre Schärding

Am 20. Jänner fand in der Stadtpfarrkirche Schärding die Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding mit Bischof Dr. Manfred Scheuer statt.

Link zum Re-Live: Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding durch Bischof Manfred Scheuer (Video startet bei 4:00)

 

Fotos zur Amtseinführung finden sich hier.

23.01.
C+M+B

Sternsingen 2023

Millionen Schritte für eine gerechtere Welt

Am 4., 5. und 6. Jänner sind heuer die Sternsinger im Einsatz, verkünden die frohe Botschaft der Geburt Jesu und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendprojekte in fernen Ländern.

MACH MIT bei Österreichs größter Spendensammelaktion.

 

Sprung am Strand

Firmvorbereitung 2023

Die Firmvorbereitung für 2023 startet im Jänner 2023 und wird wieder so wie im letzten Jahr pfarrübergreifend/charismenorientiert organisiert.

ATEMpause

ATEMpause

Zeit zum zum Durchatmen

Zeit zum Innehalten und Auftanken

Zeit zum Singen und Beten

Zeit für mich und für Gott

Zeit für Stille

 

zurück
weiter
weitere Beiträge
Termine/ Gottes dienste
16:00 Uhr | Pfarrkirche Schärding, Schärding

Kinderkreuzweg

Friday
24.03.
08:00 Uhr

Gottesdienst - Wort-Gottes-Feier

Sunday
26.03.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Schärding, Schärding

Gottesdienst - Wort-Gottes-Feier

Sunday
26.03.
14:30 Uhr | Kapelle im Seniorenheim/Pflegeheim, Schärding

Gottesdienst

Tuesday
28.03.
15:30 Uhr | Kapelle im Seniorenheim/Pflegeheim, Schärding

Gottesdienst

Tuesday
28.03.
08:00 Uhr | Kapelle im Pfarrzentrum, Schärding

Gottesdienst

Thursday
30.03.
zum Kalender
Pfarre Schärding
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
Pfarrer
T.: 07712 / 2447
E.: eduard.bachleitner@dioezese-linz.at
Mag. Martin Brait
Mag. Martin Brait
Pastoralvorstand
T.: 07712/2447-0
E.: martin.brait@dioezese-linz.at
Florian Pfeiffer
Verwaltungsvorstand
Pfarr gemeinde team
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Seelsorger
M.: 0676/8776-5333
E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
Maria Dorfer
Maria Dorfer
Pfarrsekretärin
T.: 07712/2447-11
E.: maria.dorfer@dioezese-linz.at
Mag.a Gabriele Angerer
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Bilder galerien

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Stadt Schärding

Jungschar

Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding mit Bischof Manfred Scheuer

Neue Pfarre Schärding

Die Sternsingergruppen vor dem Aufbruch in die Gebiete

Sternsingen 2023

Marie, Niklas, Julia, Carolina und Florian mit Alexander Van der Bellen

Sternsinger beim Bundespräsidenten

Erntedankfest und Orgelsegnung

Erntedankfest und Orgelsegnung

Bilder aus der Pfarrgemeinde

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Stadt Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at

Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen