Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Tue 30.5.23
Ihr werdet das Hundertfache empfangen
Tages­evangelium
Mk 10, 28-31
Tue 30.05.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

28 sagte Petrus zu Jesus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.

29 Jesus antwortete: Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat,

30 wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.

31 Viele aber, die jetzt die Ersten sind, werden dann die Letzten sein, und die Letzten werden die Ersten sein.

Mk 10, 28-31
1. Lesung
Sir 35, 1-15

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach

1 Viele Opfer bringt dar, wer das Gesetz befolgt;

2 Heilsopfer spendet, wer die Gebote hält;

3 Speiseopfer bringt dar, wer Liebe erweist;

4 Dankopfer spendet, wer Almosen gibt:

5 Abkehr vom Bösen findet das Gefallen des Herrn: als Sühne gilt ihm die Abkehr vom Unrecht.

6 Erscheine nicht mit leeren Händen vor dem Herrn,

7 denn das alles muss geschehen, weil es angeordnet ist.

8 Die Opfergabe des Gerechten macht den Altar glänzend von Fett, und ihr Wohlgeruch steigt zum Höchsten auf.

9 Das Opfer des Gerechten ist angenehm, sein Gedenkopfer wird nicht vergessen werden.

10 Freigebig ehre den Herrn, nicht gering sei die Gabe in deinen Händen.

11 Bei all deinen guten Werken zeig ein frohes Gesicht, und weihe deinen Zehnten mit Freude!

12 Wie Gott dir gegeben hat, so gib auch ihm, freigebig und so gut, wie du kannst.

13 Denn er ist ein Gott, der vergilt, siebenfach wird er es dir erstatten.

14 Versuche nicht, ihn zu bestechen, denn er nimmt nichts an;

15 vertrau nicht auf Opfergaben, die durch Unterdrückung erworben sind. Er ist ja der Gott des Rechts, bei ihm gibt es keine Begünstigung.

Antwortpsalm: Ps 50 (49), 5-6.7-8.14 u. 23


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00

Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

 

Inhalt:
Aktu elles

Verlautbarungen

 

Den Gottesdienst am Pfingstmontag feiern wir um 9.30 Uhr gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Florian in Schärding.

 

Am Mittwoch, 31. Mai ist 19 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrzentrum.

 

Nächsten Sonntag ist Kinder-Wortgottesdienst um 9.30 Uhr in der Kapelle.

26.05.
Sprung am Strand

Firmvorbereitung 2023

Wir sind gerade mitten in der Firmvorbereitung. Einer von 3 Wegen ist fertig und die Jugendlichen absolvieren laufend Projekte.

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Stadt Schärding

Am Sonntag, dem 19. März 2023, wurde das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Stadt Schärding im Rahmen der Beauftragungsfeier geehrt. 

Von links nach rechts: Pfarrer Eduard Bachleitner, Margarete Stäudelmayr, Maria Straif, Gabriele Angerer, Eva Maria Eppacher, Josef Brunnbauer, Gabriele Buchinger, Verwaltungsvorstand Florian Pfeiffer.

19.03.

Familienfasttag

 

Der Verkauf der von den Frauen der Goldhauben und der kath. Frauenbewegung zubereiteten Fastensuppen im Glas war auch heuer wieder ein voller Erfolg.

Viele nahmen sich die köstlichen Suppen gegen eine Spende mit nach Hause, wodurch heuer Frauen auf den Philippinen unterstützt werden können.

 

13.03.

Die neue Pfarre Schärding

Am 20. Jänner fand in der Stadtpfarrkirche Schärding die Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding mit Bischof Dr. Manfred Scheuer statt.

Link zum Re-Live: Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding durch Bischof Manfred Scheuer (Video startet bei 4:00)

 

Fotos zur Amtseinführung finden sich hier.

23.01.
C+M+B

Sternsingen 2023

Millionen Schritte für eine gerechtere Welt

Am 4., 5. und 6. Jänner sind heuer die Sternsinger im Einsatz, verkünden die frohe Botschaft der Geburt Jesu und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendprojekte in fernen Ländern.

MACH MIT bei Österreichs größter Spendensammelaktion.

 

ATEMpause

ATEMpause

Zeit zum zum Durchatmen

Zeit zum Innehalten und Auftanken

Zeit zum Singen und Beten

Zeit für mich und für Gott

Zeit für Stille

 

Logo KiWoGo

Kinderwortgottesdienst

Ein bis zweimal im Monat seid ihr am Sonntag um 9.30 Uhr mit euren Eltern in die Kapelle im Pfarrzentrum herzlich eingeladen! Im Anschluss an den Wortgottesdienst ziehen alle in die große Kirche, um mit den anderen Gottesdienstbesuchern die Eucharistie zu feiern.

zurück
weiter
weitere Beiträge
Termine/ Gottes dienste
08:00 Uhr | Kapelle im Pfarrzentrum, Schärding

Gottesdienst

Thursday
01.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Schärding, Schärding

Gottesdienst - Eucharistiefeier

Sunday
04.06.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Schärding, Schärding

Gottesdienst - Eucharistiefeier

Sunday
04.06.
14:30 Uhr | Kapelle im Seniorenheim/Pflegeheim, Schärding

Gottesdienst

Tuesday
06.06.
15:30 Uhr | Kapelle im Zentrum Tummelplatz, Schärding

Gottesdienst

Tuesday
06.06.
09:00 Uhr

Fronleichnam

Thursday
08.06.
zum Kalender
Pfarre Schärding
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
Pfarrer
T.: 07712 / 2447
E.: eduard.bachleitner@dioezese-linz.at
Mag. Martin Brait
Mag. Martin Brait
Pastoralvorstand
T.: 07712/2447-0
E.: martin.brait@dioezese-linz.at
Florian Pfeiffer
Verwaltungsvorstand
Pfarr gemeinde team
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Seelsorger
M.: 0676/8776-5333
E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
Maria Dorfer
Maria Dorfer
Pfarrsekretärin
T.: 07712/2447-11
E.: maria.dorfer@dioezese-linz.at
Mag.a Gabriele Angerer
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Bilder galerien

Maiandacht bei der Kapelle am Hanslauerhof

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Stadt Schärding

Jungschar

Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding mit Bischof Manfred Scheuer

Neue Pfarre Schärding

Die Sternsingergruppen vor dem Aufbruch in die Gebiete

Sternsingen 2023

Marie, Niklas, Julia, Carolina und Florian mit Alexander Van der Bellen

Sternsinger beim Bundespräsidenten

Bilder aus der Pfarrgemeinde

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Stadt Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at

Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen