Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Feierliche Amtseinführung

von Pfarrer und Vorständinnen in der neuen Pfarre Ennstal

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand. Am 5. März 2023 wurden in der Pfarre Ennstal Pfarrer und Pfarrvorständinnen feierlich in ihr Amt eingeführt.

zu den Bildern: Feierliche Amtseinführung

Zweites Resonanztreffen zum Pastoralkonzept

Am 9. Februar fand das zweite Resonanztreffen (zuvor in Losenstein am 27. Jänner) des Pastoralkonzeptes statt. Knapp 30 Personen aus der Pfarre Ennstal folgten der Einladung und beschäftigten sich damit.

Pastoralvorständin Anita Aigner führt durch den Abend.

Pfarrlicher Pastoralrat

Konstituierung am 26. Jänner

Nachdem mit 1. Jänner die Pfarre rechtlich gegründet wurde, konstituieren sich nun die Gremien der Pfarre. Den Anfang machte die wichtigste gesamtpfarrliche Gruppe, der Pfarrliche Pastoralrat.

zu den Bildern: Pfarrlicher Pastoralrat

Letzter Dekanatsrat des Dekanats Weyer

Am 15. Dezember fand im Pfarrzentrum Losenstein der letzte Dekanatsrat in der gewohnten Struktur statt. Der Einladung des Dechants, Friedrich Lenhart (Pfarrer der neuen Pfarre Ennstal ab 1.1.23) folgten zahlreiche VertreterInnen und Anita Aigner, Pastoralvorständin (ab 1.1.23) moderierte den Abend.

zu den Bildern: Letzter Dekanatsrat des Dekanats Weyer

„ … und wos glaubst du?“

45 Teilnehmer/innen versammelten sich unter diesem Motto am vergangenen Freitag in Maria Neustift, um am Heilsweg über den persönlichen Glauben und die Zukunft der künftigen gemeinsamen Pfarre Ennstal (ab 2023) nachzudenken und auszutauschen.

zu den Bildern: „ … und wos glaubst du?“

Vernetzungstreffen - Öffentlichkeitsarbeit in der Pionierpfarre

Wir Christinnen  und Christen haben einen Sendungsauftrag für alle Menschen (Mt, 28.19), so Veronika Pernsteiner, Referentin für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation einer Pfarrgemeinde ist Verkündigung!

zu den Bildern: Vernetzungstreffen - Öffentlichkeitsarbeit in der Pionierpfarre

Startbegegnung PGR

Gelungene PGR Startveranstaltung im Pfarrzentrum Losenstein
Zu einem sehr informativen Abend wurden die (neu) gewählten PGR Mitglieder am Freitag, 1. April geladen. „Du lässt mich nicht allein“ – eine sehr wichtige Botschaft, die nicht nur im gleichnamigen Lied vorkommt, sondern auch in der zukünftigen Arbeit als Pfarrgemeinderatsmitglied.

zu den Bildern: Startbegegnung PGR
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen