Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pilgertag quer durchs Ennstal mit Pfarrgründungsfest

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

Wir pilgern quer durchs Ennstal nach Maria Neustift.

Dort feiern wir unser Pfarrgründungsfest der Pfarre Ennstal mit einem Festgottesdienst.

 

Pilgerwege - so kommst du nach Maria Neustift

 

Kinder- und Familienpilgern:

Treffpunkt: 9.30 Uhr
Campingplatz Ma. Neustift

Beginnend bei einer Kapelle geht es über einen Wiesenweg leicht bergauf. Auf der Alber Höhe angelangt, werden wir mit einem herrlichen Rundumblick belohnt. Das Ziel vor Augen, geht es dann gemütlich nach Maria Neustift.

Mit den Kleinkindern gibt es einen Weggottesdienst, sie stoßen später zum Gottesdienst dazu. Die größeren werden auch begleitet und können das ganze Fest in Maria Neustift mitfeiern.

Begleiterin: Gabriela Haider 0680 4425846

Hier gehts zum Flyer für das Kinder- und Familienpilgern.

 

Jugend-Nachtwanderung

Treffpunkt: 18.30 Gedenkfeier Baracke Ternberg
oder 21.30 (mit Übernachtung) bzw. 3.45 (ohne Übernachtung) Pfarrzentrum Losenstein

Zum Pilgertag und Gründungsfest der Pfarre Ennstal findet für Jugendliche, Firmlinge und junge Erwachsene aus der ganzen Pfarre eine Nachtwanderung statt. Nach einer gemeinsamen Übernachtung im Pfarrzentrum Losenstein mit spannendem Abendprogramm starten wir um 4 Uhr unsere Pilgerreise über Pechgraben und Großraming nach Maria Neustift. Die Gehzeit beträgt etwa fünf Stunden, unterwegs werden selbstverständlich ausreichend Pausen eingelegt. Bitte passendes Schuhwerk, wie auch Schlafsack und Isomatte (für die Übernachtung) mitbringen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Wegstrecke: ca. 20 km — Wegzeit: ca. 5,5 h

Infos & Anmeldung: Viktor Blasl 0650 2819717

Hier gehts zum Flyer für die Nachtwanderung der Jugend.

 

 

Zu Fuß gehen

Alle Wege führen über die Berge und durch die Täler im wunderschönen Ennstal, das sich bis dahin in ein buntes Herbstkleid gelegt hat. Es gibt Steigungen, die am Ende mit einer tollen Aussicht belohnt werden, es gibt Wiesen, die voraussichtlich noch nass sein werden, Waldwege, Schotterstraßen und auch Stücke auf der Straße. Es wird Pausen geben zum Kraft schöpfen und Impulse, die zum Innehalten einladen. Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung der einzelnen Wegstrecken:

 

Laussa

Treffpunkt: 7.00 Plattnerkreuz (Plattnerberg)

Auf einem wunderschöner Waldweg und teilweise auf der Forststraße geht es über den Spadenberg. Bei Kapellen und Marterl wird gesungen und wir hören inspirierende Texte. Auch das mediative  Rosenkranzgebet wird auf einem Teil der Wegstrecke mit unterschiedlichen Einfügungen gebetet. Wanderschuhe sind wichtig!

Wegstrecke: ca. 8 km — Wegzeit: 3,5 h

Begleiter: Georg Brandner 0680 1196470

 

Pechgraben

Treffpunkt: 7.30 GH Forellenhof

Ein besonderer Höhepunkt am Weg ist das Zusammentreffen mit der Pilgergruppe von Laussa beim Durchlaufner Kreuz um ca. 9.00 Uhr. Von da an geht es nach einer ausgiebigen Rast, spirituellen Momenten mit einem besonderen Blick, gemeinsam weiter nach Maria Neustift.
Wegstrecke: 12 km — Wegzeit: 3 h

Begleiter: Karl Karrer 0676 87766331

 

Losenstein

Treffpunkt: 6.30 Pfarrkirche

Die ersten Höhenmeter werden in Fahrgemeinschaften bis zur Neuhauser-Kapelle überwunden und dann geht es zu Fuß den Berg über die Wiese, mit hoffentlich gutem Schuhwerk, hinunter in den Pechgraben. Gemeinsam mit der Gruppe von Pechgraben und Reichraming geht es dann nach Maria Neustift.
Wegstrecke: ca. 12,5 km — Wegzeit: 3,5 h

Begleiterin: Brigitte Kieweg 0650 9249078

 

Reichraming

Die Reichraminger gehen traditionell vom Pechgraben aus nach Maria Neustift. Sie können sich aber auch an Großraming anschließen.

 

Großraming

Treffpunkt: 8.30 Pfarrkirche

Der Pilgerweg führt zu Beginn entlang des Planetenweges, am traditionellen Pilgerweg dann über den Höhenweg, entlang der Landesstrasse bis Buchschachen, von dort über die Großalbstrasse hinauf nach Maria Neustift. Mit leichten Wanderschuhen ist die Strecke gut zu gehen.
Wegstrecke: ca. 8 km — Wegzeit: 2 h

Begleiter: Johann Schmollngruber Tel. 0664 73566344

 

Kleinreifling

Treffpunkt: 4.30 Pfarrkirche

Ausdauer und Kondition sind hier gefragt, denn es werde 633 Höhenmeter am wunderschönen Weg von Kleinreifling nach Maria Neustift überwunden. Es ist aber umso lohnender.

Wegstrecke: ca. 20 Km — Wegzeit: 6 h

Begleiterin: Olga Schlöglhofer 0664 73780422

 

Weyer-Neudorf

Treffpunkt: 6.30 Neudorfer Kapelle

In aller Gelassenheit geht es von Neudorf hinauf über einen Forstweg auf die sogenannte Platten. Dort angelangt wird man beschenkt von einer Weite der Landschaft und umgeben von bunt gefärbten Laubbäumen. Man sieht, bei passendem Wetter über ein wundervolles Herbstnebelmeer, bereits von da aus auf das Pilgerziel den Wallfahrtsort. Jedoch gilt es bis dahin noch einige Wegkilometer zu überwinden. Zunächst auf der Straße hinunter in den Moosgraben und dann noch der letzte Anstieg nach Maria Neustift. Geschafft!

Wegstrecke: 12 km — Wegzeit: 3 h incl. 3 Stationen

Begleiterin: Gabriela Stadler 0664 5402460

 

Gaflenz

Treffpunkt 6.00 Pfarrkirche

Noch im Dunkeln brechen wir auf und gehen über den Dambergweg und weiter die Gschnaidt hinauf. Oben wartet ein köstliches Frühstück in der Stubau. Danach geht es durch die wunderbare bunt gefärbte Landschaft über Wiesen hinunter in den Moosgraben und die Straße wieder hinauf zur Wallfahrtskirche.

Wegstrecke 14,5 km — Wegzeit inkl. Pause: 4,5 h

Begleiter: Martin Rögner 0676/8776 6217

 

Rad-Pilgern

Ternberg

Treffpunkt: 7.30 Pfarrheim

Streckenlänge ca. 32 km — Dauer: ca. 2,5 h

Späterer Zustieg ist möglich - bitte diesbezüglich bei Hannes Altrichter melden!

Begleiter: Hannes Altrichter 0650 5858505

 

Gaflenz

Treffpunkt: 9.30 Gaflenz - Abelenzium

Wegstrecke: ca. 17 km — ca. 1 h

Begleiterin: Eva Bart-Katzensteiner 07353 605

 

Motorisiert in Gemeinschaft

Wir wollen auch ein Zeichen für die Umwelt setzen und laden ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Ein Bus ist organisiert und kann Sie mitnehmen. Wir organisieren aber vorrangig Fahrgemeinschaften in Privatautos.

 

Mitfahren

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen (mit dem Bus oder Auto, hin und zurück oder nur zur Rückfahrt), schreiben Sie sich auf die Liste in der jeweiligen Pfarrkirche oder melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei. Wir informieren Sie dann, wo Sie wann abgeholt werden.

 

Mitfahrgelegenheit

Wenn Sie selbst mit dem Auto fahren und noch einen oder mehrere Plätze frei haben, melden Sie uns das bitte auch in der Pfarrkanzlei oder auf der Liste in der Kirche, damit wir Ihnen Mirfahrer:innen vermitteln können.

 

Sie können Sich auch hier gleich online melden:

Mitfahrgelegenheit Pilgertag
Sie können hier auch gleich mehrere Personen (Familie, Freunde,...) anmelden, bzw. teilen Sie uns bitte hier mit, für wieviele Personen Sie Platz haben.
Für Mitfahrgelegenheiten ist es gut, wenn wir ungefähr wissen, wo Sie wohnen, dazu reicht Ort und Straße
Unter dieser Nummer werden wir sie nach dem 1. Oktober kontaktieren.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um die Mitfahrgelegenheiten zu koordinieren. Nach dem Pilgertag werden Ihre Daten wieder gelöscht.
Wenn Sie eine Bestätigung zugeschickt bekommen wollen.

 

Saturday
07.10.
Zeit:
Beginn 07. Oct 2023, 04:30 Uhr
Ort:
Pfarrgemeinde Maria Neustift
Maria Neustift 28
4443 Maria Neustift
Karte:
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen