Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Klausurtagung des Pfarrlichen Pastoralrates der Pfarre Ennstal

Motivierte Menschen, Kaiserwetter, tolle Rahmenbedingungen, spitzen Prozessbegleiter, all das durften die engagierten Mitarbeiter:innen der Pfarre Ennstal am 9. September bei der Klausurtagung in der Laussa erfahren.

Das Pastoralkonzept der Pfarre Ennstal ist die Grundlage für das Wirken als Kirche am Ort. Es möchte den Blick weiten und nimmt das Leben der neuen Pfarre Ennstal mit ihren Pfarrgemeinden und Orten kirchlichen Lebens kritisch in den Blick. Es versucht, auf die Zeichen der Zeit Antworten zu geben und konkrete Maßnahmen festzulegen.

Schon seit Monaten konnten „Eingaben“ für das Konzept getätigt werden, ehe es von einem Redaktionsteam gesammelt, gebündelt und strukturiert wurde.

 

Bei der Klausurtagung selbst ging es am Vormittag um Feedbackschleifen, um weitere Resonanzen, welche das Selbstverständnis, die Visionen, eine Sozialraum- und eine IST-Raumanalyse betrafen. Am Nachmittag wurden konkrete Maßnahmen, Projekte und Ziele, die auf Basis der bisher gehobenen Punkte verwirklicht und festgelegt wurden, benannt.

 

In 7 unterschiedlichen Themengruppen, Schwerpunktthemen wurde in mehreren Runden intensiv an konkreten ersten Schritten gearbeitet und diese auch terminisiert.

  • Tauf- und Familienpastoral
  • Kinder- und Jugendpastoral
  • Schöpfungsverantwortung
  • Tod &Trauer
  • Kunst- Kultur - Ästhetik - Gedenkkultur
  • Pilgerpastoral

Bernadette Hackl und Christoph Burgstaller, beide Gemeindeberatung, begleiteten die Mitglieder auf vielfältige Art und Weise.

 

Was bleibt? Viele gute Ideen, spirituelle Impulse, eine positive Stimmung, ein kurzweiliger Tag, motivierte Menschen, erste konkrete Maßnahmen und natürlich ein Weiterdenken der nächsten Schritte. Bis Weihnachten soll dieses wichtige Grundlagenpapier fertiggestellt sein, ehe es als verbindliche Grundlage im Jänner 2024 im Pfarrlichen Pastoralrat beschlossen wird.

Klausurtagung

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ennstal


    Pfarrhofstraße 10
    4452 Ternberg
    Telefon: 07256/93081
    pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen