Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Wed 03.05.23

Firmevent

Firmevent

Wenn über 150 Firmlinge mit ihren Begleitpersonen der Pfarre Ennstal die Pfarrkirche Losenstein zum Leuchten bringen, dann berührt es einen, so eine Teilnehmerin nach der Abschlussliturgie beim diesjährigen Firmevent in Losenstein.

Das Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal unter der Leitung der Beauftragten für Jugendpastoral Anita Buchberger und Cornelia Kreusel luden am Mittwoch 3. Mai zu einer pfarrgemeindeübergreifenden Firmveranstaltung ein. Ein Abend bei dem die heurigen Firmlinge die Gelegenheit hatten, auf kreative Weise ihrem Glauben nachzugehen und sich mit Themen zu beschäftigen, die sie in ihrem Alltag bewegen. Das Firmevent gab den Firmlingen mit einem großen Workshop-Angebot Einblicke in eine lebendige, solidarische und jugendliche Kirche.

Nach einem kurzen Auftakt in der Kirche, ging es für die Firmlinge in zwei Workshopphasen, welche sie bereits im Vorfeld aus 12 Workshops nach ihren Interessen auswählten. Im Workshop „Hinsehen statt weggehen“ wurde gemeinsam herausgefunden, was Zivilcourage ist und wie man Mut findet, Zivilcourage zu zeigen oder beim Workshop „Der Heilige Geist stiftet Gemeinschaft“ stand das gegenseitige Vertrauen und die Wertschätzung im Vordergrund. Beim Workshop „Let´s sing - Gospel & More“, wurde viel gesunden praxistaugliche Lieder, die sofort umgesetzt werden können, erprobt und wiederum in einem anderen Workshop namens „Fair-unfair“ beschäftigten sich die Firmlinge mit Verteilungsgerechtigkeit der Ressourcen und welche Idee wir davon von der Bibel ableiten können bzw Jesu hatte.

Firmevent

    zurück
    weiter

    Beim liturgischen Abschluss feierten die Firmlinge gemeinsam eine abschließende Wortgottesfeier mit Pfarrgemeindeseelsorgerin Birgit Kopf, musikalisch begleitet wurde die Feier von der Band „Liederberga!“. Beim Schlusslied „Zuhause“ wurden alle Versammelten in der Kirche aufgefordert, beim Handy ihre Taschenlampe einzuschalten und gemeinsam die Pfarrkirche zum Leuchten zu bringen. Die Aufforderung „Komm, wir bring´die Welt zum Leuchten“ macht nämlich deutlich, dass es Mut braucht, um sich aufzumachen, die Welt besser oder erträglicher zu gestalten. Das funktioniert in vielen Fällen gemeinsam besser. Am besten aber, wenn wir uns gemeinsam aufmachen mit Menschen, die wir Freunde und Freudinnen nennen dürfen.

    Bald ist Pfingsten und Pfingsten erzählt davon, wie im Vertrauen plötzlich ganz verschiedene Menschen zusammengeführt wurden. Die Einladung des Liedes „Zuhause“ fordert uns auf, die Welt gemeinsam zum Leuchten zu bringen – nach unseren Kräften und mit Gottes Beistand.

    Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem Highlight gemacht haben!

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ennstal


    Pfarrhofstraße 10
    4452 Ternberg
    pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen