Die Verkündigung des Wortes Gottes ist ein zentraler Bestandteil der Liturgie. Um dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden, bietet die Diözese Fortbildungen fürLektor:innen an.
Am 25. Juni 2023 feierten wir bei herrlichem Wetter ein wunderschönes Pfarrfest. Es rückten die Freude und das Miteinander ins Zentrum des Tages. Unsere Pfarrgemeinde ist wie ein Garten, in dem viele verschiedene Blumen wachsen und blühen. ALLE haben Platz mit ihren Interessen und Begabungen und diese Buntheit macht unsere Gemeinschaft interessant und vielseitig.
11 Mädchen und Buben (samt Begleitern) nahmen vergangenen Samstag am MINISTRANT*INNENTAG IN ST. FLORIAN teil. - Unser Kaplan Klaus Sonnleitner erwartete und begrüßte uns, als wir in der Früh im Stift ankamen!
Der Verein präsentierte sich kürzlich erstmals der Öffentlichkeit und stellte dabei die vielen Aktivitäten vor, die in den letzten Wochen und Monaten durch das große Engagement aller Mitwirkenden bereits auf die Beine gestellt wurden.
Die geplante Wanderung mit unseren Flüchtlingskindern im Zuge des Kinderferienprogramms ist zwar nicht komplett ins Wasser gefallen aber nass wurden wir alle ordentlich.
Für die Gemeinde Walding ist der Umgang mit Flüchtlingen nicht gänzlich neu. Seit mehr als zehn Jahren leben im Caritashaus Rottenegg ständig an die sechzig Asylwerber. Und es hat auch in der Vergangenheit schon sehr viele Einzelaktivitäten gegeben, um die Integration dieser Bewohner zu verbessern.
Ich versuche sie geheim zu halten.
Niemand soll wissen, was mich aus dem Gleichgewicht bringt.
Und doch bin ich betroffen, getroffen, gekränkt und verletzt.
Welches ist meine Achillesferse?