Zu Weihnachten erinnern wir uns daran, dass Gott ein Licht für die Welt anzündet gegen alle Dunkelheit, alle Ungewisseheit und allen Zweifel. Dieses Licht wird wachsen und tragen durch alle Zeiten, auch wenn es nicht gleich taghell wird.
Mit dem Thema "Warten" wollen wir Sie mit unseren Impulsen heuer durch den Advent begleiten. Zum "Wachsam sein" werden wir im Evangelium des 1. Adventsonntags aufgerufen. Unsere Wachheit für Gottes Hoffnungszeichen kann uns stärken auf unserem Weg durch eine lange Wartezeit.
Mit dem Thema "Warten" wollen wir Sie mit unseren Impulsen heuer durch den Advent begleiten. Zum "Wachsam sein" werden wir im Evangelium des 1. Adventsonntags aufgerufen. Unsere Wachheit für Gottes Hoffnungszeichen kann uns stärken auf unserem Weg durch eine lange Wartezeit.
Mit dem Thema "Warten" wollen wir Sie mit unseren Impulsen heuer durch den Advent begleiten. Zum "Wachsam sein" werden wir im Evangelium des 1. Adventsonntags aufgerufen. Unsere Wachheit für Gottes Hoffnungszeichen kann uns stärken auf unserem Weg durch eine lange Wartezeit.
Mit dem Thema "Warten" wollen wir Sie mit unseren Impulsen heuer durch den Advent begleiten. Zum "Wachsam sein" werden wir im Evangelium des 1. Adventsonntags aufgerufen. Unsere Wachheit für Gottes Hoffnungszeichen kann uns stärken auf unserem Weg durch eine lange Wartezeit.
"Du bist mein Fels und meine Burg, mein Gott", so dürfen wir voll Vertrauen beten, so beten es uns betende auf Gott vertrauende Menschen in den Psalmen vor. Schauen wir nicht auf Dinge und Personen, die uns ängstigen. Richten wir vielmehr unsere Aufmerksamkeit auf den, der uns Halt und festen Boden unter den Füßen gibt, unseren Vater im Himmel.